MS SOFIA: Donauimpressionen
6-Tage Flusskreuzfahrt Passau - Wien - Esztergom - Budapest - Bratislava - Dürnstein - Passau
Diese Kreuzfahrt eignet sich besonders für den Urlaub zwischendurch oder um einfach mal eine Flussreise auszuprobieren. Ihre Reise beginnt in der Drei-Flüsse-Stadt Passau, wo Donau, Inn und Ilz zusammenfließen. Nach einer Übernachtung an Bord erreichen Sie Österreichs Hauptstadt, das charmante Wien. Auf einer Stadtrundfahrt besichtigen Sie die Hauptsehenswürdigkeiten Wiens. In Esztergom sehen Sie die üppige Landschaft des Donauknies und den großkuppeligen Dom. Noch am gleichen Tag legen Sie in Budapest an. Auf Stadtrundfahrt und Abendausflug zeigen wir Ihnen viele Sehenswürdigkeiten. Am vierten Tag genießen Sie an Bord die Donaulandschaft, bevor Ihr Schiff nachmittags Bratislava, Hauptstadt der Slowakei, erreicht. Dürnstein, das am Donauufer gelegene hübsche Barockstädtchen, können Sie zu Fuß besichtigen oder Sie lernen auf unserem Ausflug die Schönheiten der Wachau kennen.
Vorteil:
- Bahnfahrt bis/ab Passau geschenkt. Sie sparen 116 €
- Bordsprache: Deutsch
- Viele Höhepunkte in kurzer Zeit
- Vier-Länder-Kreuzfahrt
- Ideal zum Schnuppern
Termine:
17.07.-22.07.2019
22.07.-27.07.2019
27.07.-01.08.2019
11.08.-16.08.2019
Sparsaison:
10.10. - 15.10.2019
05.10. - 20.10.2019
Zusatztermin:
25.10. – 30.10.2019 (Super-Sparsaison)
ab 499 €
1.Tag
Passau - Einschiffung ab ca. 14:30 Uhr e) ab 15:30
Flussfahrt stromabwärts
Schlögener Schlinge - Passage -
2.Tag
Wien / Österreich an 10:00 ab 21:30
Prater und Heuriger, Residenzorchester Kat.
B, Residenzorchester Kat. A, Residenzorchester Kat. VIP, Panoramafahrt mit Fotostopp Schönbrunn Prater und Heuriger ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie zum Wiener Volksprater mit dem berühmten Riesenrad, welches mit einer Höhe von 65 Metern den Park überragt. Eine Fahrt in einer der Gondeln ist ein besonderes Erlebnis und bietet einen eindrucksvollen Panoramablick über die Hauptstadt Österreichs. Anschließend fahren Sie in ein traditionell geführtes Heurigenlokal, wo Sie bei zwei "Vierterl" Wein, einem kleinen Imbiss und Wiener Musik die beliebte Heurigenatmosphäre erleben können. Bitte beachten: Reihenfolge vorbehalten. Riesenradfahrt sowie Imbiss und 2 Gläser Wein inklusive. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 05/19) 39 €
Residenzorchester Kat. B
ca. 2,5 Std.
Das Residenzorchester ist eines der erfolgreichsten Wiener Kammerorchester. Etwa fünf Musiker in Rokoko- und Biedermeier-Kostümen, zwei Opernsänger und ein Ballettpaar präsentieren die schönsten Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauß. Lassen Sie sich an diesem Abend von herrlichen Klängen im zauberhaften Ambiente verführen. Bitte beachten: Je nach Spielplan können Spielort und Orchesterbesetzung variieren. Die Sitzplätze liegen in den hinteren Reihen. Transfers und Konzertkarten inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 01/19) 45 €
Residenzorchester Kat. A
ca. 2,5 Std.
Das Residenzorchester ist eines der erfolgreichsten Wiener Kammerorchester. Etwa fünf Musiker in Rokoko- und Biedermeier-Kostümen, zwei Opernsänger und ein Ballettpaar präsentieren die schönsten Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauß. Lassen Sie sich an diesem Abend von herrlichen Klängen im zauberhaften Ambiente verführen. Bitte beachten: Je nach Spielplan können Spielort und Orchesterbesetzung variieren. Die Sitzplätze liegen in den mittleren Reihen. Transfers und Konzertkarten inklusive. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 01/19) 55 €
Residenzorchester Kat. VIP
ca. 2,5 Std.
Das Residenzorchester ist eines der erfolgreichsten Wiener Kammerorchester. Etwa fünf Musiker in Rokoko- und Biedermeier-Kostümen, zwei Opernsänger und ein Ballettpaar präsentieren die schönsten Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauß. Lassen Sie sich an diesem Abend vonherrlichen Klängen im zauberhaften Ambiente verführen. Bitte beachten: Je nach Spielplan können Spielort und Orchesterbesetzung variieren. Die Sitzplätze liegen in den vorderen Reihen. Transfers und Konzertkarten inklusive. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 01/19) 65 €
Panoramafahrt mit Fotostopp Schönbrunn
ca. 2,5 Std.
Während der Rundfahrt erhalten Sie einen Überblick über die berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Wien. Sie passieren den Prater mit dem Riesenrad und sehen bereits vom weiten den imposanten Stephansdom, das Wahrzeichen der Stadt. Am Karlsplatz erblicken Sie die Karlskirche, den Musikverein und die Secession, das Ausstellungsgebäude für zeitgenössische Kunst. Anschließend fahren Sie zum Schloss Schönbrunn, einem der bedeutendsten Kulturdenkmäler Österreichs. Nach einem kurzen Fotostopp Rückfahrt über die Ringstraße mit ihren Prunkbauten wie die Staatsoper, das
Parlament und das Burgtheather sowie durch das moderne Wien zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 01/19) 25 €
3.Tag Esztergom / Ungarn
08:00 09:00 Donauknie
Donauknie ca. 4-4,5 Std.
Oberhalb der Anlegestelle liegt pompös die Kathedrale von Esztergom. Nach Vorlage des Petersdoms von Rom erbaut, herrscht sie über das ganze Gebiet. Nach der Innenbesichtigung fahren Sie mit dem Bus weiter durch die reizvolle Landschaft nach Visegrad, wo Sie von einem Aussichtspunkt unterhalb der gleichnamigen Burg den Blick auf das gesamte Donauknie genießen. Anschließend fahren Sie entlang des alten Donauarmes nach Szentendre. Die kleine Barockstadt erlangte Berühmtheit durch ihre Handwerkskunst und beheimatete viele ungarische Künstler. Nach einem Rundgang kehren Sie zurück zum Schiff (Esztergom oder Budapest). Bitte beachten: einige teils schwierige Fußwege, für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 01/19) 29 €
Budapest / Ungarn 13:00 22:30
Budapest, Budapest per U-Bahn und zu Fuß,
Pálinkafolklore
Budapest ca. 3,5 Std.
Sie fahren mit dem Bus am Gellertberg entlang auf den Burgberg zum ehemaligen königlichen Schloss. Von hier genießen Sie den herrlichen Blick über die Donau und den Stadtteil Pest. Sie spazieren durch die reizvollen Gassen der malerischen Altstadt von Buda zur Matthiaskirche (Innenbesichtigung) und der Fischerbastei. Anschließend Weiterfahrt über die alte Kettenbrücke nach Pest. Vorbei an der imposanten St.-Stephans-Basilika aus dem 19. Jahrhundert und durch die sehr breiten Prachtstraßen gelangen Sie zum Heldenplatz, der mit seinen monumentalen Bauten 1896 zur ungarischen Tausendjahrfeier errichtet wurde. Sie passieren das neugotische Parlamentsgebäude, eines der Wahrzeichen der Stadt und fahren zurück zum Schiff. Bitte beachten: Spaziergang auf dem Burgberg über 1 Std. Mathiaskirche kann während des Sonntagsgottesdienstes nicht besichtigt werden. Wegen Nationalfeiertag am 20.08.19 variabler Ausflugsablauf. Weitere Informaitonen erfolgen an Bord. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 01/19) 29 €
Budapest per U-Bahn und zu Fuß
ca. 3 Std.
Zunächst besuchen Sie die Große Markthalle, die Sie, abhängig von der Liegestelle Ihres Schiffes, entweder zu Fuß oder per Straßenbahn erreichen. Das Gebäude wurde von 1894-1897 errichtet und beherbergt auf 3 Etagen knapp 200 Verkaufsstände und Geschäfte. Sie spazieren weiter über Budapests älteste Handelsstraße Váci utca zum Café Gerbaud. Von hier fahren Sie mit der zweitältesten U-Bahn der Welt, der "Milleniums-U-Bahn", Linie M1, zur Ungarischen Staatsoper, deren Eingangshalle Sie besichtigen. Anschließend weiterfahrt mit der M1 zum Széchenyi Heilbad im Stadtwäldchen. Es ist das größte Bad seiner Art in Europa. Sie sehen die Eingangshalle und den Innenhof mit seinen Becken (keine Bademöglichkeit). Nach der Besichtigung geht es mit U-Bahn, Straßenbahn und zu Fuß zurück zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Die Markthalle ist samstagnachmittags und sonntags geschlossen. Aufgrund von Renovierungsarbeiten in Teilen des Zentrums kann die Ausflugsroute kurzfristig angepasst werden. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 03/19) 29 €
Pálinkafolklore
ca. 2,5 Std.
Nach dem Abendessen an Bord fahren Sie in ein typisch ungarisches Restaurant, wo Sie mit einem ungarischen Schnaps, dem Pálinka, empfangen werden. Sie erleben eine feurige ungarische Folkloreshow mit Zigeunermusik und farbenfrohen Trachten. Nach der temperamentvollen Aufführung können Sie zu den Klängen einer Zigeunerkapelle original ungarische Gulaschsuppe verkosten, dazu werden landestypische Weine gereicht. Anschließend Rückfahrt zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 01/19) 34 €
4.Tag
Flussfahrt stromaufwärts auf der Donau
Bratislava /Slowakei
14:30 18:30 Mit dem Oldtimer zur Burg, Bratislava
Mit dem Oldtimer zur Burg
ca. 1 Std.
Auf einem Felsen oberhalb der Altstadt, 85 Meter über der Donau, befindet sich das bekannteste Wahrzeichen der Stadt: die Burg Bratislava (Preßburg). Eine steinerne Burg wurde hier bereits im 10. Jahrhundert errichtet. Um 1650 erhielt die Burg ihr heutiges barockes Aussehen. Nach einem Großbrand wurde die Burg von 1953 bis 1968 originalgetreu wiederaufgebaut. Heute dient sie als Museum und repräsentativen Zwecken. Ein origineller Oldtimer-Bus (Nachbau) holt Sie am Schiff ab und sorgt für einen bequemen "Aufstieg". Von der Aussichtsterrasse haben Sie einen grandiosen Blick auf die malerische Altstadt, unter anderem auf den St. Martinsdom, die ehemalige Krönungskathedrale der ungarischen Könige. Anschließend Rückfahrt zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 01/19) 19 €
Bratislava
ca. 3 Std.
Während einer Stadtrundfahrt lernen Sie die Hauptstadt der jungen Slowakischen Republik kennen, die sich in den letzten Jahrzehnten zu einer bedeutenden Industrie- und Hafenstadt entwickelt hat. Sie fahren entlang der Donaupromenade und der Stadtmauer, vorbei am Präsidentenpalast Grassalkovich
Palais und passieren den Regierungssitz, das ehemalige erzbischöfliche Sommerpalais. Vom Burghügel genießen Sie den Panoramablick auf Stadt und Umgebung bis hin zum Kriegsdenkmal Slavín. Anschließend fahren Sie in die sehenswerte Altstadt, die sich ihren gotisch-barocken Stil weitgehend bewahren konnte. Während eines ausgiebigen Rundgangs (ca. 1,5 Std.) durch den historischen Stadtkern sehen Sie den gotischen St. Martinsdom (Außenbesichtigung), der lange Zeit Krönungskathedrale der ungarischen Könige gewesen ist. Vorbei an Bürgerhäusern aus der Renaissance und barocken Palästen, der ältesten Universität in Bratislava und dem Michaeler Tor gelangen Sie zum Hauptplatz. Hier befinden sich das Alte Rathaus, der Maximilian-Brunnen und die historische Mayer-Konditorei. Anschließend Spaziergang zurück zum Schiff. Bitte beachten: In der Altstadt langer Rundgang. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 01/19) 25 €
5.Tag Dürnstein /Österreich
08:00 13:00 Schönheiten der Wachau
Schönheiten der Wachau
ca. 3,5 Std.
Ihr Ausflug in die Wachau beginnt mit der Fahrt zum Stift Göttweig, einem Meisterwerk des österreichischen Barocks, das durch seine Lage auf dem Hügel einen wunderbaren Blick auf die Landschaft der Wachau und das Donautal eröffnet. Bei der Innenbesichtigung sehen Sie u.a. den Klostergang, die Stiftskirche, die Krypta und den Kreuzgang. Weiter geht es in die österreichische Marillenhauptstadt Krems. Die Fußgängerzone in der Altstadt lädt zu einem Bummel ein. Hier haben Sie freie Zeit, um auch einmal einen Wachauer Marillenlikör oder Grünen Veltliner zu kosten. Von
Krems fahren Sie zurück nach Dürnstein. Nach einem Spaziergang durch diesen wohl bekanntesten Änderungen im Programmablauf vorbehalten
e) a) Einschiffungs- und Ausschiffungszeit unter Vorbehalt. Die endgültigen Zeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 3 Wochen vor Reisebeginn.
IHR VORTEIL:
RIT-Ticket (Zug zum Schiff) der Deutschen Bahn inkl. Transfer vom Bahnhof
· Schiffsreise mit MS Sofia in der gewählten Kabinen-Kategorie
· Ein- und Ausschiffungsgebühren, Hafentaxen und Schleusengebühren
· Vollpension an Bord (beginnend mit dem Abendessen des ersten Tages, endend mit dem
Frühstück am letzten Tag): Frühstücksbuffet, mehrgängiges Mittag- und Abendessen,
Nachmittagskaffee/Tee, Mitternachtssnack. Gehobene europäische Küche.
· Willkommenscocktail
· Bordveranstaltungen wie Folklore/musikalische Darbietungen und Quizabende
· Benutzung der Bordeinrichtungen wie Sauna und Liegestühle
· Praktischer Phoenix-Rucksack
· kleine Tageszeitung
· SAT-TV in jeder Kabine (Empfang abhängig vom Fahrgebiet)
· Betreuung durch erfahrene Phoenix-Kreuzfahrtleitung
· Reiseführer bzw. Länderinformationen
Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Telefon, Wäscheservice, Internet usw.
· Ausflugsprogramme
· Trinkgelder nicht obligatorisch. Eine Extra-Belohnung ist jedoch willkommen und international
üblich
· Reiserücktrittsversicherung, Reise-Krankenversicherung, Urlaubsgarantie
Super-Sparsaison
25.10. - 30.10.2019
Sparpreis
10.10. - 15.10.2019
05.10. - 20.10.2019
Normalpreis:
17.07.-22.07.2019
22.07.-27.07.2019
27.07.-01.08.2019
11.08.-16.08.2019
Kat.A Dreibett Europadeck 349,- / 399,-
Kat.B Doppel (Stockbetten) Europadeck 1) 399,- / 499,-
Kat.C Zweibett Europadeck 1) 449,- / 499,- / 599,-
Kat.DG Zweibett-Glückskabine 549,- / 649,-
Kat.D Zweibett Europadeck 2) 549,- / 599,- / 699,-
Kat.E Doppel (Stockbetten) Hauptdeck 549,- / 599,- / 699,-
Kat.F Zweibett Hauptdeck 3) 649,- / 749,-
Kat.G Zweibett Hauptdeck 1)2)3) 649,- / 749,-
Kat.H Zweibett Hauptdeck 649,- / 699,- / 799,-
Kat.I Einzelkabine Europadeck 599,- / 699,-
Kat.J Einzelkabine Hauptdeck 699,- / 799,-
1) achtern/vorne
2) Einige dieser Kabinen verfügen über ein Zusatzbett (Oberbett = Preis Kat A).
3) Leichte Sichtbehinderung durch Außentreppe.
4) Diese Kabinen sind größer – Fenster nicht zu öffnen.
Glückskabine Kat. DG: Wenn Sie uns die Kabinenwahl überlassen, sparen Sie Geld. Die Unterbringung erfolgt in einer preislich höheren Zweibettkabine.
An- und Abreise Köln kostenlos
Reisen Sie stressfrei zum Einschiffungshafen. IC und ICE Züge bieten schnelle und komfortable Reisemöglichkeiten durch ganz Deutschland. Inklusive Transfer vom Bahnhof zum Schiff bzw. umgekehrt.
Gültig für Fahrten in allen Regelzügen der Deutschen Bahn AG innerhalb Deutschlands inklusive ICE, EC/IC, zwischen Ihrem Heimatbahnhof und dem jeweiligen Zielort bzw. umgekehrt.
Kabine zur Alleinbenutzung
Zusätzlich zu den in der Preistabelle aufgeführten Kategorien mit dem Vermerk "Einzel" oder "2-Bett zur Alleinbenutzung" können Sie jede weitere Kategorie gegen Aufpreis zur Alleinbenutzung buchen.
Ihr Schiff: MS Sofia - Sehr beliebt – guter Standard zum günstigen Preis
Seit vielen Jahren gehört MS Sofia zu unserer Flotte. Das klassische Donau-Kreuzfahrtschiff der beliebten Mittelklasse wurde in Holland gebaut und bietet viel Platz für alle Passagiere. Besonders gelobt werden die freundliche bulgarische Schiffscrew und das gute Essen. Das Sonnendeck mit Pool lädt zum Erholen und Sonnenbaden, aber auch zu sportlichen Aktivitäten ein.
MS Sofia ist ein Schiff zum Wohlfühlen, genau das Richtige für Ihre Donaukreuzfahrt. MS Sofia bietet 4 Passagierdecks, Restaurant (eine Tischzeit), Panoramabar, (Musiksalon), Pianobar mit Leseecke, Internetecke, Eingangsbereich mit Rezeption (Safe), Kiosk, Sauna, Friseur und Massagesalon, Wäschereiservice, großes Sonnendeck mit Gartenmöbeln, Liegestühlen und Sonnenschutz, kleiner beheizbarer Swimmingpool, großes Schachspiel, überdachte Seitenpromenaden mit Sitzgelegenheiten.
Herzlich Willkommen auf MS Sofia!

MS Sofia - Sehr beliebt – guter Standard zum günstigen Preis
Seit vielen Jahren gehört MS Sofia zu unserer Flotte. Das klassische Donau-Kreuzfahrtschiff der beliebten Mittelklasse wurde in Holland gebaut und bietet viel Platz für alle Passagiere. Besonders gelobt werden die freundliche bulgarische Schiffscrew und das gute Essen. Das Sonnendeck mit Pool lädt zum Erholen und Sonnenbaden, aber auch zu sportlichen Aktivitäten ein.
MS Sofia ist ein Schiff zum Wohlfühlen, genau das Richtige für Ihre Donaukreuzfahrt. MS Sofia bietet 4 Passagierdecks, Restaurant (eine Tischzeit), Panoramabar, (Musiksalon), Pianobar mit Leseecke, Internetecke, Eingangsbereich mit Rezeption (Safe), Kiosk, Sauna, Friseur und Massagesalon, Wäschereiservice, großes Sonnendeck mit Gartenmöbeln, Liegestühlen und Sonnenschutz, kleiner beheizbarer Swimmingpool, großes Schachspiel, überdachte Seitenpromenaden mit Sitzgelegenheiten.
Herzlich Willkommen auf MS Sofia!
Ihre Kabinen - komfortabel & elegant
Alle Kabinen liegen außen und sind gemütlich eingerichtet.
Je nach Decklage verfügen sie auf dem Europadeck über
kleine Fenster, auf dem Hauptdeck über große Fenster zum
Öffnen (außer Kab. 256-259)
Ausstattung: Dusche/WC, abgeteiltes Waschbecken in der
Kabine, Fön, regulierbare Luftzufuhr, TV, Radio, Telefon,
kleine Tageszeitung, Stromspannung 230 V Wechselstrom,
viele Kabinen verfügen über ein Zusatzbett, welches sich
am Tag zu einer gemütlichen Sitzecke umklappen läßt.
Kulinarische Vielfalt
Reichhaltiges Frühstücksbuffet, mehrgängiges Mittag- und Abendessen, Nachmittagstee/Kaffee und Kuchen sowie Mitternachtssnack, gute europäische Küche und vegetarisches Essen. Hausweine, Biere, Softdrinks wie Cola, Limonade, Mineralwasser, Säfte und Kaffee/Tee sind täglich von 08:00 bis 24:00 Uhr inklusive. Zahlreiche Mitarbeiter in Küche und Restaurant sorgen täglich für Ihr leibliches Wohl an Bord. Genussvolle Menüs durch fest eingespielte Küchenteams werden für Sie zubereitet. "Essen, was das Herz begehrt" - Zahlreiche Mahlzeiten von früh bis spät - einschließlich Nachmittags-Kaffeezeit, Kapitänsempfang und Kapitäns-Dinner mit festlichem Menü. Essen ohne eng gefasste Essenszeiten immer in einer Tischzeit! Auf Wunsch servieren wir Ihnen auch Gerichte für spezielle Diäten (Diabetiker, Glutenfrei, Laktosefrei etc.)
Bordleben und Unterhaltung
Sportlich-elegante Atmosphäre, legere Kleidung, zum Kapitänsabend kleiden sich unsere Gäste gerne etwas eleganter (keine Abendgarderobe), bordsprache Deutsch, Bordwährung EURO, Girocard sowie Kreditkarten VISA/MasterCard werden akzeptiert. Erfahrene Phoenix-Kreuzfahrtleitung. Das Rauchen ist nur in dem gekennzeichneten Bereich auf dem Sonnendeck gestattet. Themen-, Quiz- sowie Tanzabende, oft mit Live-Musik, auswahl an Gesellschaftspielen , Büchersortiment, regionale Veranstaltungen, wie Folkloredarbietungen, Sprachkurse oder Vorträge über Land und Leute. Während der Übernachtungsstopps geht Ihr Schiff meistens in einem Ort vor Anker, der zum Abendspaziergang oder Bummel an Land einlädt.
Anlegestellen
Unsere Partnerreedereien sorgen als Verantwortliche der Routenplanung und Schiffsführung für eine möglichst reibungslose und planmäßige Urlaubsreise. Manche Zielorte sind besonders gefragt. Bedingt durch ein damit verbunden erhöhtes Schiffsaufkommen liegen an manchen Anlegestellen mehrere Schiffe nebeneinander. Vorübergehend kann es dadurch zu Sichtbehinderungen und Geräuschbeeinträchtigung kommen.
Boutiquen/Shops
MS Sofia verfügt über eine kleine Boutique bzw. einen Shop mit einer Auswahl an Souvenirs, Bekleidungsstücken, Drogerieartikeln, Süßwaren und eventuell auch Schmuck und Kosmetika.
Diäten/Lebensmittelunverträglichkeiten
Bitte informieren Sie sich unbedingt vor Buchung, ob es auf dem von Ihnen gebuchten Schiff möglich ist, spezielle Diätwünsche und Lebensmittelunverträglichkeiten zu berücksichtigen. Ist das der Fall, leiten wir Ihre Wünsche gerne im Vorfeld an das Schiff weiter.
Fahrpläne - Ein offenes Wort
Anders als Hochseekreuzfahrten sind Flussreisen nicht so sehr von Wind und Wetter abhängig, dafür aber vom Wasserstand des Flusses und von der Funktionstüchtigkeit der Schleusen. Aufgrund nicht vorhersehbaren Hoch- und Niedrigwassers bzw. Verzögerungen bei Schleusen- und Brückendurchfahrten kann eine Änderung des Reiseablaufs notwendig werden. Im äußersten Fall setzt unsere lokale Agentur bzw. die Reederei für unpassierbare Flussstrecken ein anderes, verfügbares Transportmittel ein. Es kann auch vorkommen, dass in solch einem Fall bestimmte Programmpunkte durch Alternativen ersetzt oder nicht besichtigt werden können. Eventuelle Änderungen der Reihenfolge anzulaufender Häfen behalten wir uns vor. Bei grenzüberschreitenden Reisen kann es hin und wieder, trotz bester Vorbereitung durch die Schiffsleitung, zu Verzögerungen durch die behördlichen Formalitäten kommen. Individuelle Pass- und Zollkontrollen sind nicht die Regel, aber auch nicht auszuschließen. Auf bestimmten Flussabschnitten (z.B. Main, Neckar, Elbe) sind zum Teil sehr niedrige Brücken zu passieren. Die Schiffsbesatzung trifft entsprechende Vorkehrungen, baut Reling und Windfang ab und versenkt die Brücke hydraulisch zur Gewährleistung einer sicheren Durchfahrt. Vorübergehend kann es zur Sperrung des Sonnendecks kommen. Das Betreten ist dann im Sinne Ihrer eigenen Sicherheit nicht möglich.
Gesundheit
An Bord aller Schiffe befindet sich eine kleine Erste-Hilfe-Ausrüstung zur Notversorgung. Sollte eine ärztliche Versorgung nötig sein, wird auf europäischen Flüssen der Kontakt zu einem niedergelassenen Arzt/Notarzt oder einer Klinik hergestellt. Einzelheiten zur medizinischen Versorgung an Bord der weltweit fahrenden Flussschiffe entnehmen Sie bitte der Beilage “Allgemeine Informationen“, die Sie mit den Reiseunterlagen erhalten. Für Reisen ins Ausland empfehlen wir den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung. Bereits zu Hause verschriebene Medikamente sollten Sie in ausreichender Menge mit an Bord nehmen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen. Gegebenenfalls sollte ärztlicher Rat, z.B. zu Thrombose- und anderen Gesundheitsrisiken, eingeholt werden. Reisebezogene aktuelle Gesundheitstipps bzw. Reiseinfos finden Sie auch unter www.PhoenixReisen.com.
Haustiere
Die Mitnahme von Tieren an Bord von MS MS Sofia ist nicht gestattet.
Impfungen
Hinweise zu Impfbestimmungen bei weltweit fahrenden Flussschiffen entnehmen Sie der Beilage “Allgemeine Informationen“, die Sie rechtzeitig mit den Reiseunterlagen erhalten.
Internet
Auf MS MS Sofia ist die Nutzung nur über Satellitenverbindung möglich und kann aufgrund des Fahrtgebietes oder der Schiffsposition eingeschränkt sein. Große Dateien oder Audio-/Videostreaming- Dienste (z.B. youtube, Internetradio) oder Sprach-/Videochat (z.B. Skype) können nicht übertragen werden. Zur Benutzung können Sie an Bord Minutenpakete von unterschiedlicher Dauer kaufen. Über die Preise informiert Sie die Schiffsrezeption oder die in der Kabine befindliche Bordmappe. W-LAN ist abhängig vom Fahrgebiet.
Kabinenpräsente
Auf MS MS Sofia können Sie unseren Gästen gern Ihre Grüße in Form eines Präsents zukommen lassen. Es ist möglich, eine Flasche Sekt (€ 19,-) oder einen Gutschein für Ausflüge mit Mindestbetrag € 25,- zu wählen. Das Präsent wird zusammen mit Ihrem persönlichen Gruß in den ersten Tagen der Reise direkt in die Kabine geliefert. Bitte nutzen Sie für die Bestellung unsere Internetseite www.PhoenixReisen.com unter Infos & Kundenservice/Kabinenpräsente oder auch per “Log in“ unter “Mein Phoenix“. Annahmeschluss Ihrer Bestellung ist 10 Tage vor Reisebeginn.
Landausflüge
Flussreisen bieten durch ihre Landausflüge umfassende Möglichkeiten, Land und Leute kennenzulernen. Ihre Phoenix-Kreuzfahrtleitung bzw. Schiffsrezeption vermittelt Ihnen in den meisten Zielen organisierte Ausflüge und gibt reichhaltige Informationen. Das detaillierte Programm erhalten Sie mit den Reiseunterlagen ca. 3 Wochen vor Reisebeginn bzw. finden es auf unserer Internetseite. Sofern
uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt, erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung, wenn Ihre Reise online freigeschaltet ist bzw. die Ausflüge buchbar sind. Sie können Ihre Ausflugswünsche entweder direkt an Bord oder bereits vor Reisebeginn (nicht alle Schiffe/Zielgebiete) online über unsere Internetseite www.PhoenixReisen.com (2 Monate bis spätestens 5 Tage vor Abreise buchen. Ausflüge, die am ersten Reisetag stattfinden, können ausschließlich vorab gebucht werden). Unter “Mein Phoenix“ finden Sie alle Informationen zu Ihrem Ausflugsprogramm sowie die Möglichkeit, die von Ihnen gewünschten Ausflüge per Mausklick auszuwählen. Die Zahlung erfolgt an Bord.
Nebenkosten
Unsere Preise sind Endpreise. Die Benutzung der Bordeinrichtungen ist kostenfrei. Ein- und Ausschiffungsgebühren sowie sämtliche Hafen- und Schleusengebühren sind inklusive. Vorträge, Video- und kleine Unterhaltungsprogramme sind ebenfalls eingeschlossen. Das Getränkeangebot bietet große Vielfalt zu fairen, moderaten Preisen. Trinkgeld ist nicht obligatorisch, jedoch wird eine Extra-Belohnung für gute Dienste und freundlichen Service sehr gerne entgegengenommen.
Rauchen an Bord
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Rauchen an Bord von MS Adora nur im gekennzeichneten Bereich auf dem Sonnendeck gestattet ist. Wir folgen damit den nationalen sowie internationalen Bestrebungen und der gültigen Gesetzgebung zum Schutz der Nichtraucher. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Reisedokumente
Hinweise zu den Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger finden Sie in unseren Katalogen und auf unserer Internetseite bei jeder Reise sowie in der Beilage “Allgemeine Informationen“, die Sie mit den Reiseunterlagen erhalten. Bürger anderer Staaten erkundigen sich bitte bei den zuständigen Behörden. Bitte beachten Sie, dass seit dem 26.06.2012 Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig.
Kreuzfahrtleitung
An Bord werden Sie von unserer Phoenix-Kreuzfahrtleitung und der aufmerksamen Schiffscrew umsorgt. Alle stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Während der Ausflüge an Land werden Sie in der Regel von deutschsprechenden Reiseleitern unserer örtlichen Agenturen begleitet.
Reiseunterlagen
Diese erhalten Sie ca. 3 Wochen vor Reisebeginn. Sie beinhalten Ihren persönlichen Reiseplan mit allen gebuchten Leistungen, Gepäckanhänger, Einschiffungshinweise, Allgemeine Informationen, einen für die Reise zusammengestellten Reiseführer und eine Ausflugsübersicht.
Restaurants
MS MS Sofia verfügt über ein komfortables und zugleich gemütliches Restaurant. Ein aufmerksames Restaurant- und Küchenteam kümmert sich à la carte um Ihr kulinarisches Wohlergehen. Zum Abendessen reservierte Plätze.
Rollstuhlfahrer
Wir bitten um Verständnis, dass unsere Flussschiffe für Gäste, die ausschließlich auf einen Rollstuhl angewiesen sind, leider baulich nicht geeignet sind. Bitte beachten Sie auch, dass bestimmte Routen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen nicht zu empfehlen sind. Darüber hinaus sind die Anlegestellen nicht behindertengerecht gebaut.
Sauerstoffgeräte
Sauerstoffgeräte, die mit ”Umgebungsluft“ arbeiten, sind an Bord erlaubt (Konzentrator). Aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme von Flüssigsauerstoff mit einem maximalen Volumen von 10 Litern erlaubt. Die Anmeldung der Geräte muss bei Buchung erfolgen. Ansonsten ist eine Mitnahme nicht möglich. Bitte senden Sie uns technische Informationen des Gerätes vorab zu.
Schwangerschaft
Aus Sicherheitsgründen raten wir werdenden Müttern ab der 24. Schwangerschaftswoche von einer Kreuzfahrt ab.
Schiffsbesichtigungen
Schiffsbesichtigungen (ohne Führung) sind für gewöhnlich in den Häfen Köln, Düsseldorf, Frankfurt und Passau kostenfrei möglich. Die Besichtigungszeit ist zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr. Während dieser Zeit können Sie Außendecks, die öffentlichen Räumlichkeiten des Schiffes sowie eine Kabinenauswahl verschiedener Kategorien erkunden. Anschließend möchten wir Sie zu einem Willkommens-Snack im Salon einladen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Besucher das Schiff spätestens um 14:00 Uhr verlassen müssen, da an diesem Tag auch die Ein- und Ausschiffung unserer Kreuzfahrtgäste erfolgt und viele Vorbereitungen für die nächste Reise getroffen werden müssen. Bitte nutzen Sie für die Anmeldung unsere Interseite www.PhoenixReisen.com unter Infos & Kundenservice/Schiffsbesichtigungen. Anmeldeschluss ist 10 Tage vor Reisebeginn. Für Gruppen ab 10 Personen bieten wir die Möglichkeit einen Cocktail und ein Mittagessen an Bord gegen eine Gebühr von € 25,- pro Person zu reservieren. Wenn Besucher nach dem Besichtigungstermin eine neue Kreuzfahrt buchen, wird die Gebühr von € 25,- pro Person wieder in Abzug gebracht. Bitte senden Sie für eine Gruppenbesichtigung eine Anmeldung an See@PhoenixReisen.com.
Telefon
Heutzutage ist die Nutzung des eigenen Mobiltelefons in den meisten Flusszielgebieten weltweit möglich. Bei Auslandsreisen informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrem Telefon-/Netzanbieter über die Verbindungskosten. Alle Schiffe verfügen über ein schiffsinternes Telefonsystem (Kabinen/Rezeption) sowie eine externe Notfall-Nummer. Bei manchen Schiffen besteht auch die Möglichkeit, über das mobile Schiffssystem zu telefonieren. Weitere Informationen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Trinkgeld
Auf den Schiffen ist Trinkgeld zwar nicht obligatorisch, wird jedoch gerne entgegengenommen. Wenn Sie mit dem Service zufrieden sind, mag eine Richtlinie von € 4,- bis € 5,- pro Gast/Tag gelten.
Unterhaltung
Themen-, Quizabende sowie Live-Unterhaltung an Bord (z.B. Gastkünstler auf langen Donaureisen) mit Möglichkeit zum Tanzen finden auf den meisten Reisen in Europa und China statt. Eine Auswahl an Gesellschaftsspielen sowie ein Büchersortiment steht Ihnen meist zur Verfügung. Regionale Veranstaltungen, Folkloredarbietungen, Sprachkurse oder Vorträge über Land und Leute finden auf vielen Reisen statt. Bitte beachten Sie, dass auf den kleineren Flussschiffen das Unterhaltungsprogramm nur in eingeschränkter Form angeboten werden kann. Während der Übernachtungsstopps geht Ihr Schiff meistens in einem Ort vor Anker, der zum Abendspaziergang an Land einlädt. Zahlungsmittel Bordwährung ist der EURO. Für die Dauer Ihrer Reise richten Ihnen die meisten Schiffe ein Kabinenkonto ein. Ihre Bordausgaben bezahlen Sie entweder mit den Kreditkarten VISA oder MasterCard, Girocard oder mit Bargeld in EURO. In der Regel besteht auch die Möglichkeit, an vorhandenen Geldautomaten an Land mit Kredit- oder Girocard (in Europa und bestimmten weltweiten
Destinationen) Bargeld abzuheben. Bitte klären Sie gegebenenfalls, ob Ihre Girocard für einen Einsatz
im Ausland freigeschaltet ist.
Technische Daten
Länge 113,50 m
Breite 16 m
Tiefgang 1,65 m
Reederei Dunav-Tours
Flagge Bulgarien
Passagierzahl 190
Schiffscrew: 55
Kabinengröße: 10-11qm
Alle technischen Daten sind ca. Angaben
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung)
Deutsche sind für einen unbegrenzten Aufenthalt visumfrei. Notwendig sind für die Dauer des Aufenthalts gültiger Reisepass (für einen Aufenthalt bis zu 3 Monaten ist auch der für die Dauer des Aufenthalts gültige Personalausweis ausreichend). Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.
Einreisebestimmungen für nicht-deutsche Staatsangehörige (Reisedokumente / Visum / Impfung)
Falls Personen ohne deutsche bzw. mit nicht ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft mitreisen, beachten Sie bitte, dass in diesem Fall andere bzw. gesonderte Einreisebestimmungen für Ihr gewähltes Reiseland gelten können. Hierüber geben die jeweiligen Auslandsvertretungen bzw. zuständigen Konsulate entsprechend Auskunft. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich schon vor der Buchung einer Reise über Ihre Einreisebestimmungen zu informieren. Bitte erkundigen Sie sich dabei auch über mögliche Bearbeitungszeiten für ggf. benötigte Visa, um eine rechtzeitige Bearbeitung vor Abreise zu gewährleisten. Sollten Sie in diesem Zusammenhang Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Um alle Besichtigungen, Rundgänge und Ausflüge in vollem Umfang miterleben zu können, sollten Sie
„gut zu Fuß“ sein. Daher sind unsere Reisen für schwer gehbehinderte Gäste sowie für Gäste im
Rollstuhl oder mit starker Sehbehinderung nicht geeignet (auch Gehörlosigkeit oder allg.
Reisebehinderung). Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist. Bitte
fragen Sie uns vor der Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist
Zahlungen & Reiserücktritt:
Informationen zur Zahlung und zum Reiserücktritt: siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen Phoenix
Reisen GmbH
Zahlungen & Reiserücktritt:
Informationen zur Zahlung und zum Reiserücktritt: siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen Phoenix Reisen GmbH
Veranstalter: Phoenix Reisen GmbH, Pfälzer Str. 14, 53111 Bonn
Buchungen:
0391 – 5999 977 (tgl. 08.00 – 16.00 Uhr),
per Mail reisen@volksstimme.de
Nutzen Sie unseren Rückrufservice:
Danke für Ihre Nachricht! Wir rufen Sie zurück.