MS HAMBURG
Indian Summer auf den Großen Seen

18-Tage Kreuzfahrt Montréal – Große Seen – Kanada – St.-Lorenz-Strom – USA – Montréal
Die HAMBURG ist das einzige deutschsprachige Schiff, das die Großen Seen Kanadas und den USA befahren kann. Entdecken Sie mit ihr die Weltmetropolen Toronto und Chicago, bestaunen Sie die nahegelegenen Niagara Fälle im Grenzgebiet zwischen den USA und Kanada und erleben Sie zur besten Reisezeit den Indian Summer, wenn die Wälder Kanadas in sonniges Gelb, leuchtendes Orange und tiefes Rot getaucht werden und auch die großen Metropolen Montréal, Québec und Toronto sich von ihrer schönsten Seite zeigen.
Während der Indian Summer die Wälder an den Ufern in ein Meer aus Farben taucht, trägt Sie die HAMBURG den gewaltigen St.-Lorenz-Strom entlang. In Kingston entern Sie den Ontariosee. Sie halten in der Schleuse 7 an. Denn das Tosen der Niagarafälle darf man sich einfach nicht entgehen lassen! Sie passieren den Wellandkanal bis sich der Eriesee Ihren Blicken öffnet. Sehen Sie dort drüben? Das sind die USA! Auf den Spuren von Henry Ford durch Detroit streifen, das Harley-Davidson Museum besuchen, die legendäre Gangsterstadt Chicago entdecken – das Land der unbegrenzten Möglichkeiten hält, was es verspricht.
Termine: 15.09. – 02.10.2019
01.10. – 18.10.2019
1. Tag
Flug von Frankfurt nach Montréal/Québec/Kanada
Einschiffung
2. Tag
Montréal/Québec/Kanada
Kreuzen auf dem St.-Lorenz-Strom, 07.00
3. Tag
Kingston/Ontario/Kanada /AR 08.00 17.00
GT Rideau Kanal Tour
HT Kingston Stadtrundfahrt
4. Tag
Wellandkanal, vormittags Passage
Schleuse 7, mittags HT Die Niagarafälle
Port Colborne/Ontario/Kanada an 17.00, ab 20.00
5. Tag
Cleveland/Ohio/USA an 08.00, ab 19.00
HT Stadtrundfahrt Cleveland
6. Tag
Detroit/Michigan/USA an 08.00, ab 13.00
HT Stadtrundfahrt Detroit
HT Henry Ford Museum
7. Tag
Mackinac Island/ Michigan/USA /AR an 13.00, ab 19.00
Freier Landgang
8. Tag
Fahrt auf dem Michigan See
Milwaukee/Michigan/USA an 13.00, ab 19.00
HT Stadtrundfahrt Milwaukee
HT Harley-Davidson Museum
9. Tag
Chicago/Illinios/USA an 07.00, ab 18.00
HT Stadtrundfahrt Chicago
HT Chicago zu Wasser & zu Land
HT Oak Park
10. Tag
Traverse City/Michigan/USA /AR an 14.00, ab 19.00
HT Sleeping Bear Dünen & Küstenort Glen Arbor
HT Die Weinküste Michigans
11. Tag
Alpena/Michigan/USA an 10.00, ab 18.00
HT Great Lakes Maritime Heritage Center
12. Tag
Windsor/Ontario/Kanada an 09.00, ab 18.00
Freier Landgang
13. Tag
Wellandkanal nachmittags Passage
14. Tag
Toronto/Ontario/Kanada an 08.00, ab 17.00
HT Stadtrundfahrt Toronto
HT Ripleys Aquarium
15. Tag
Kreuzen auf dem Ontariosee und St.-Lorenz-Strom
16. Tag
Montréal/Québec/Kanada 06.00
GT Laurentian Mountains
HT Stadtrundfahrt Montréal
HT Altstadtspaziergang
HT Montréals Natur
A Sugar Shack Abend
17. Tag
Montréal/Québec/Kanada
Flug nach Frankfurt oder München Ausschiffung
18. Tag
Ankunft in Frankfurt
Die Landausflüge sind nicht im Reisepreis enthalten. Die Ausflugspreise stehen ab 4 Wochen vor Kreuzfahrtbeginn zur Verfügung. Programmänderungen vorbehalten. Hinweis: Der genaue Fahrplan ist schleusenabhängig.
- Rail & Fly der 2. Klasse für die Bahnfahrt innerhalb Deutschlands inklusive IC-/ICE-Zuschläge
- Flüge ab Frankfurt nach Montreal und zurück inkl. Personen- und Gepäcktransfer vom Flughafen zum Schiff bzw. umgekehrt, Luftverkehrssteuer sowie mindestens 20 kg Freigepäck pro Person.
Die Freigepäckmenge, die Bordverpflegung und der Getränkeservice variieren je nach Fluggesellschaft und sind gegebenenfalls mit einem Aufpreis verbunden
- Gepäckservice von der Pier in die Kabine und von Bord
- Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie
- Volle Verpflegung auf dem Schiff: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagstee oder -Kaffee mit Gebäck und Snacks, Abendessen, Mitternachtsimbiss sowie eine Würstchenstation für den Hunger zwischendurch
- Buffet- und Service-Restaurant zur Auswahl
- Ganztägige Kaffee- und Tee-Station
- Begrüßungs- und Abschiedscocktail an Bord
- Kapitänsdinner am Anfang und am Ende der Reise
- Sekt zum Frühstück
- Suitengäste werden mit einem Obstkorb, Petit Fours und Canapées verwöhnt
- Getränke nach Ausflugsrückkehr
- Concierge-Service an Bord für individuelle Landgangswünsche sowie Kreuzfahrtberatung
- Sämtliche Hafen- und Passagiergebühren
- Kostenlose Nutzung der Bordeinrichtungen (Friseur, Massage, Kosmetik und ähnliche Dienstleistungen gegen Gebühr)
- Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
- Teilnahme an Entspannungskursen und am Animationsprogramm
- Fahrräder (gegen Gebühr), Nordic Walking Stöcke, Smovey Ringe
- Ausführliche Informationen zu den Landausflügen
- Lektorate über Ihre Reiseziele sowie thematische Vorträge (auf ausgewählten Reisen)
- Kreuzfahrten-Reiseleitung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Telefon, Wäscheservice, Internet usw.
- Ausflugsprogramme
- Trinkgelder nicht obligatorisch. Eine Extra-Belohnung ist jedoch willkommen und international üblich
- Reiserücktrittsversicherung, Reise-Krankenversicherung, Urlaubsgarantie

Preise:
Kabine/ Deck/ regulärer Preis/ Sonderpreis Volksstimme
Glückskabine innen / Deck 2 / 4.649 €/ 3.099 €
Glückskabine innen / Deck 3 / 4.959 €/ 3.299 €
Glückskabine außen / diverse / 6.159 €/ 3.699 €
Glückskabine außen / Deck 2 / 7.099 €/ 3.899 €
Glückskabine außen / Deck 3/4 / 7.409 €/ 4.199 €
EINZEL Glückskabine innen / diverse / 6.049 €/ 3.599 €
EINZEL Glückskabine außen/ diverse / 8.509 €/ 4.299 €
Aufpreis für eine feste Kabinenummer: 200 Euro p.P.
Vorprogramm:
vom 12.09.-15.09.2019 zur Reise HAM 23/2019, 15.09. - 02.10.2019
Nachprogramm:
vom 01.10.-05.10.2019 zur Reise HAM 23/2019, 15.09. - 02.10.2019
Montréal – gleich nach Paris ist die kanadische Metropole die zweitgrößte französischsprachige Stadt der Welt, hier trifft nordamerikanische Lässigkeit auf französischen Charme. Aber neben französischen Bistros und englischen Pubs gibt es auch chinesische Teeläden, italienische Cafés, griechische Bäckereien und mexikanische Restaurants, denn die Stadt, 1642 unter französischer Krone gegründet, ist heute ein wahrer Schmelztiegel der Kulturen. Montréal liegt auf der Île de Montréal am Zusammenfluss des Ottawa Rivers und des mächtigen St.-Lorenz-Stroms. Vor allem der malerische Stadtteil Vieux Montréal zieht viele Besucher an, mit seinen kopfsteingepflasterten engen Gassen, den ehrwürdigen Häusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert und der beeindruckenden Basilika Notre-Dame de Montréal ist dieses Viertel die größte Altstadt Nordamerikas.
Schon fast ein Muss für Freunde des Shoppings ist zweifellos die „Underground City“: Über eine Länge von fast 30 Kilometern erstrecken sich hier mehr als 2.000 Geschäfte, rund 200 Restaurants und fast 30 Kinos auf mehreren Ebenen. Und 233 m über der Erde haben Sie vom Gipfel des Hausberges Mont Royal einen grandiosen Blick über die Skyline von Montréal und die großartige Landschaft mit dem St.-Lorenz-Strom.
Leistungen
- 3 Übernachtungen mit Frühstück im Westin Montréal**** o.ä.
- Montréal Stadtrundfahrt
- alle Transfers, lokale Steuern
- örtliche deutschsprechende Reiseleitung
- PLANTOURS Kreuzfahrten-Reiseleitung (ab 25 Teilnehmer)
Preise pro Person:
im Doppelzimmer 599,- Euro
Einzelzimmerzuschlag 349,- Euro
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Trinkgelder und persönliche Ausgaben, alle nicht genannten Mahlzeiten und Getränke, Versicherungen, optionale Ausflüge
Teilnehmerzahl: Mindestens 25, maximal 40 Personen.
Programm- und Preisänderungen vorbehalten.
Landausflugsprogramm
Bitte beachten Sie, dass die Ausflüge Nr. 01 bis einschließlich Nr. 05 vor Reisebeginn gebucht werden müssen. Ein Nachbuchen der Ausflüge an Bord ist nur noch vorbehaltlich der Verfügbarkeit von Bus- bzw. Zug- und Bootsplätzen möglich.
In den Häfen dieser Reise steht nur eine begrenzte Anzahl deutschsprachiger
Reiseleiter zur Verfügung. Die Übersetzung erfolgt nach Möglichkeit durch die Begleiter von Bord!
Aufgrund sehr begrenzter Buskapazitäten in dieser Region werden sowohl Reisebusse, als auch Schulbusse eingesetzt. Die Schulbusse sind entsprechend einfacher und nur mit einem mobilen Lautsprecher für die Übertragung der Ansagen ausgestattet.
Ausflug Nr. 01
Rideau Canal € 125,00
ganztags, mit Mittagessen
Die Rideau Canal National Historic Site of Kanada ist Teil eines nationalen
Zusammenschlusses von Parks und historischen Stätten. Der Kanal ist eine Kette malerischer Seen, Flüsse und Kanalwegen, die Kingston, am Kopf des Lake Ontario, mit Ottawa, Kanadas Hauptstadt, verbinden. Eine Meisterleistung der Ingenieurkunst des 19. Jh., die erstaunlicherweise kontinuierlich seit 1835 in Betrieb ist. Mit dem Bus folgen Sie einem Teil dieser Strecke. Entlang der Rideau Heritage Route fahren Sie zunächst nach Westport. Am Ufer des Rideau Sees und am Fuß des Berg Foley gelegen, ist es Ausgangspunkt für Wander- und Radsportler. Die Aussicht von hier auf den Felsen Spy Rock ist einzigartig. Nächster Anlaufpunkt ist Smith Falls im Herzen von Rideau und auf halbem Weg nach Ottawa. Hier besuchen Sie zunächst das Railway Museum, in dem die Geschichte der hiesigen Eisenbahn zum Leben erweckt wird. Anschließend statten Sie dem Heritage House Museum einen Besuch ab, in dem Sie einen Einblick in das Leben der mittelständischen Familie Bates zwischen 1865 und 1875 erhalten. Auf der Weiterfahrt nehmen Sie Ihr Mittagessen ein, bevor Sie Jones Falls erreichen. Hier besuchen Sie eine der eindrucksvollsten Schleusenstationen der Gegend. Als der große Steinbogendamm 1831 fertig gestellt wurde, war er mit rund 20 Metern der höchste Damm Nordamerikas.
Nach diesem Besuch geht es wieder zurück nach Kingston.
Hinweis: Der Ausflug überschneidet sich mit dem Ausflug Nr. 02!
Mindestens 35, maximal 100 Teilnehmer
Ausflug Nr. 02
Kingston Stadtrundfahrt € 75,00
vormittags
Ihre Erkundung von Kanadas erster Hauptstadt beginnt mit einer Orientierungsfahrt durch die übersichtliche Stadt. Rund um das Jahr finden im lebhaften Kingston kulturelle Feiern statt und es gibt über zweidutzend Museen, historische Sehenswürdigkeiten und Kunstgalerien. Als Austragungsort der Segelwettbewerbe während der 21ten Olympischen Spiele wurde die Stadt zur Süßwasser-Segelhauptstadt der Welt. Unterwegs sehen Sie u.a. das Rathaus, den Campus des Royal Military Colleges, die Queens University und die St. Marys Kathedrale. Dann erwartet Sie das Fort Henry, eine außergewöhnliche Befestigungsanlage am Seeufer, die 1812 erbaut wurde, um nach dem Krieg potentielle Feinde abzuwehren, zu einem einstündigen Besuch. Zu ihrem Rundgang gehören auch einige der noch immer zugänglichen Gebäude der Anlage. Anschließend setzten Sie Ihre Rundfahrt durch die Stadt fort und besuchen das Kingston Penitentiary Museum – das Zuchthausmuseum – das in einem ehemaligen Wärterhaus des ersten Gefängnisses Kanadas beheimatet ist. Bei einem etwa 45minütigem Rundgang erhalten Sie einen etwas anderen Einblick in die Geschichte Kanadas.
Hinweis: Der Ausflug überschneidet sich mit dem Ausflug Nr. 01!
Mindestens 35, maximal 80 Teilnehmer
Ausflug Nr. 03
Die Niagarafälle € 89,00
nachmittags / Schleuse 7 – Port Colborne
Während die HAMBURG den Welland Kanal durchfährt, bietet es sich an das Schiff auf halber Strecke, bei Schleuse 7, zu verlassen und die weltberühmten Niagarafälle zu besuchen. Per Bus fahren Sie eine gute Stunde durch ländliche Gegend und entlang des Randes der Fälle, von wo sich erste beeindruckende Ausblicke ergeben. In dem direkt an den Fällen gelegenen Touristenort Niagara angekommen, gehen Sie an Bord der legendären "Hornblower" und erleben die Wasserfälle während der Bootsfahrt aus nächster Nähe. Sie passieren die rauschenden Wasservorhänge, die mit ohrenbetäubendem Getöse an Ihrem Boot vorbeischießen. Donner, Nebel und das Spektakel von 155 Millionen Litern Wasser, das sich über eine Fallhöhe von 54 Metern ergießt, haben die Niagarafälle zu einem der Naturwunder der Welt gemacht. Zurück an Land haben Sie etwas Freizeit, um die Umgebung der Fälle zu erkunden. Die Rückfahrt führt Sie zunächst entlang des Niagara Parkway, wo Sie die Blumenuhr und die Whirlpool Stromschnellen sehen. Nach gut einstündiger Rückfahrt, erreichen Sie Port Colborne, wo Sie die HAMBURG zur Weiterfahrt bereits erwartet.
Hinweis: Mindestens 40, maximal 250 Teilnehmer
Ausflug Nr. 04
Amish Country Ohio € 135,00
ganztags, mit lokaler Lunchbox
Insgesamt etwa 180.000 Amish – oder Amische – leben in den USA und Kanada im Stil ihrer Vorfahren, die ab 1720 vorwiegend aus Deutschland und der Schweiz in die USA emigrierten. Sie lehnen bis heute fast alle technischen Errungenschaften ab. Ihre Felder pflügen die Amish mit Hilfe ihrer Pferde, sie tragen altmodische, einheitliche Kleidung und verbieten sich jedes modische oder andere Detail, das sie voneinander unterscheiden oder gar den Eindruck von Eitelkeit erwecken könnte. Sie sind streng religiös und leben nach der Bibel, deren Schriften sie nicht hinterfragen. Sie nutzen keine Elektrizität, haben keine Telefone im Haus, besitzen keine Autos und bewegen sich fast ausschließlich in ihren Kutschen („Buggys“), was auch das typische Straßenbild prägt. Dieser Ausflug erkundet die Geschichte, Kultur und heutige Lebensweise. Sie verlassen Cleveland und fahren rund 1,5 Stunden in die Amish Country von Ohio hinein. Unterwegs sehen Sie ein Video über die amische Kultur. Nach ca. 35 Minuten Fahrt verlassen Sie die Autobahn und fahren auf der Landstraße, durch ländliche Gegend, vorbei am Cuyahoga Valley National Park und der Stadt Akron wo dann auch schon bald die Amish Country beginnt und Sie erste Eindrücke, wie zum Beispiel die typischen Buggys, bekommen. Ihr erster Halt ist das Amish & Mennonite Heritage Center in Millersburg, wo Sie einiges über die Geschichte und Kultur erfahren. Dann besuchen Sie das Yoder´s Amish Home, eine Farm, die im Stil der Amish restauriert wurde und 1983 eröffnet wurde, um Besuchern das tägliche Leben der Amish zugänglich zu machen. Bei der Weiterfahrt werden Sie von einem amischen Reiseleiter begleitet, der Ihnen auf dem Weg nach Berlin etwas vom aktuellen Leben erzählt, während der Bus die Nebenstraßen durchfährt. In Berlin, dem Zentrum der Siedlung, angekommen, haben Sie Zeit durch die vielen Geschäfte zu bummeln und die einzigartige Atmosphäre zu genießen. Sie können auch eine Fahrt mit einem Buggy unternehmen. (nicht eingeschlossen). Anschließend fahren Sie wieder rund 1,5 Stunden nach Cleveland zurück.
Hinweis: Der Ausflug überschneidet sich mit dem Ausflug Nr. 05!
Mindestens 30 Teilnehmer
Ausflug Nr. 05
Cleveland Stadtrundfahrt € 65,00
nachmittags
Cleveland ist die größte Metropole am Eriesee. Nach einem kontinuierlichen Abstieg in den 60er in den 70er Jahren, hat sich die ehemals wohlhabende Industriestadt über die letzten Dekaden erfolgreich neu erfunden. Die Stadtrundfahrt beschäftigt sich mit der stolzen Geschichte der Stadt, mit so eindrucksvollen Gebäuden und Einrichtungen, wie dem bekannten Museum of Art, den Playhouse Square Museen und dem Orchester. Unterwegs halten Sie zu Fotostopps am University Circle mit dem Cleveland Museum of Art, dem Naturkundemuseum, dem Botanischen Garten und der Severance Hall. Sie machen einen kurzen Spaziergang durch Ohio City, eines von Clevelands ältesten Vierteln, das heute zu den angesagten Vierteln der Stadt gehört. Dann halten Sie am Public Square im Stadtzentrum, bevor Sie abschließend einen Fotostopp mit Blick auf die Skyline und das Cleveland Sign (Stadtschild) machen.
Hinweis: Der Ausflug überschneidet sich mit dem Ausflug Nr. 04!
Mindestens 30 Teilnehmer
Ausflug Nr. 06
Detroit Stadtrundfahrt € 65,00
vormittags
Die Großstadt Detroit, mit rund 700.000 Einwohnern war einst für großen Reichtum und große Autos („Boomtown – Motorcity“) bekannt und gilt als Wiege des Motown. Sie erhalten einen guten Einblick in die Stadt, mit vielen Fotostopps und kleinen Spaziergängen.
Zunächst durchfahren Sie die historischen Viertel und New Center, das aus vier einschlägigen Vierteln besteht, die an das Zentrum Detroits grenzen. Hier besuchen Sie das Fisher Building, eines der bedeutendsten Art Deco Hochhäuser der Stadt. Die Weiterfahrt führt vorbei am Motown Museum, der Piquette Fabrik, wo das berühmte Ford „Model T“ das Licht der Welt erblickte und dem Detroiter Kulturzentrum. Am Stadtpark Campus Martius verlassen Sie den Bus zu einem Spaziergang, bei dem Sie neuzeitlichere Entwicklungen und Bauvorhaben der Stadt sehen und das Guardian Building besuchen. Dann erreichen Sie nach kurzer Zeit das Renaissance Center an der neuen Waterfront. Von hier unternehmen Sie eine Fahrt mit dem „People Mover“, einer automatisierten Monorail-Hochbahn. Auf der Weiterfahrt passieren Sie noch Belle Isle, Detroits Freizeitinsel im Detroit River, Greek Town, Eastern Market und Indian Village, bevor Sie wieder den Hafen erreichen.
Hinweis: Der Ausflug überschneidet sich mit Ausflug Nr. 07!
Mindestens 30 Teilnehmer
Ausflug Nr. 07
Detroit Stadtrundgang mit Monorail € 35,00
vormittags
Bei dieser Erkundung zu Fuß erleben Sie die Highlights der reichen Vergangenheit und sehen die zahlreichen Versuche der erfolgreichen Wiederbelebung des Stadtzentrums. Sie verlassen den Hafen und gehen zunächst zum Renaissance Building, dem Hauptsitz von General Motors. Im Inneren des „RenCen“ befindet sich eine Station des „People Mover“, einer automatisierten Monorail-Hochbahn. Mit dieser fahren Sie 5 Stationen zur Grand Circus Station. Hier sehen Sie auf Ihrem weiteren Rundgang das Tiger Stadion, das Detroit Opera House und das Fox Theater. Dann gehen Sie die Woodward Avenue zum Campus Martius, Detroits kleiner, zentraler Innenstadtpark. Unterwegs passieren Sie sehenswerte neue Bauvorhaben und Initiativen. Sie erkunden Campus Martius und das Guardian Building, bevor Sie weiter entlang der Woodward Avenue und zurück zum Schiff gehen.
Hinweis: Der Rundgang dauert ca. 2 Stunden. Unterwegs Erklärungen des Reiseleiters über Audiosystem. Der Ausflug überschneidet sich mit Ausflug Nr. 06! Mindestens 20 Teilnehmer
Freier Landgang
In exponierter Lage zwischen Lake Michigan und Lake Huron erhebt sich Mackinac Island aus dem Wasser der Großen Seen. Schon der erste Blick auf die bewaldete Insel aus Kalkstein gibt einen Vorgeschmack auf die kleine Naturschönheit. Jahr für Jahr kommen einige 100.000 Menschen, die die schöne Insel besuchen. Von der frühtouristischen Geschichte zeugen heute noch die prächtigen Villen aus dem 19. Jh. Sie geben der wundervollen Natur, die von einer sehenswerten Felsküste umgrenzt ist, den typischen Charme eines Ferienortes des 19. Jh. 80% der Landschaft gehören dementsprechend zum Mackinac Island-State-Park. Zu erkunden ist Mackinac Island per Fahrrad, zu Fuß oder auch – um ganz in der historischen Atmosphäre zu schwelgen – mit einer Kutsche. Die 8-Meilen-Tour (12,8 km) rund um die Insel führt vorbei an prächtigen Felsen und Klippen, im Osten zum Beispiel am bemerkenswerten Arc Rock, und gewährt am British Landing einen guten Blick auf das Festland. Noch mehr geschichtsträchtiges Ambiente und obendrein interessante Informationen dazu verspricht das Museum im Old Fort Mackinac. 14 Gebäude aus der Zeit zwischen 1780 und 1885 sind hier erhalten. Für historisch Interessierte ebenfalls sehenswert ist der ehemalige Sitz der John-Jacob-Astor-Pelzgesellschaft im Stuart House Museum. Das majestätisch am Ufer thronende Grandhotel soll mit der längsten Veranda der Welt versehen sein. Es erinnert nicht umsonst an das Hotel New Hampshire aus der erfolgreichen Verfilmung des gleichnamigen Romans von John Irving.
Ausflug Nr. 08
Stadtrundfahrt Milwaukee mit Brauereibesuch € 65,00
nachmittags
Milwaukee galt im 19. Jh. als die Hauptstadt der deutschen Einwanderer. Noch heute zeugen Kultur und Traditionen davon. Diese Rundfahrt mit Fotostopps bringt Ihnen die Stadt näher. Unterwegs sehen Sie unter anderem Sehenswürdigkeiten wie die bekannte City Hall (Rathaus), den River Walk (die Uferpromenade) und den Cathedral Square Park. Erleben Sie abschließend, wie sich die gigantischen Brise-Soleil-Flügel des Milwaukee Art Museums über dem Michigansee öffnen (wetterabhängig).
Hinweis: Der Ausflug überschneidet sich mit Ausflug Nr. 09!
Mindestens 30 Teilnehmer
Ausflug Nr. 09
Das Harley-Davidson-Museum € 98,00
nachmittags
Bikerfans wissen es: In Milwaukee wurde vor über hundert Jahren die Kultmarke Harley-Davidson ins Leben gerufen. Noch heute ist die Stadt Stammsitz des berühmten Motorradunternehmens. Das Harley-Davidson-Museum zeichnet auf eindrucksvolle Art die Geschichte der legendären Marke nach. Bei Ihrem Besuch sehen Sie das Designer-Studio, den Motorraum und viele Hallen mit originalen Motorrädern aus den Anfängen des Unternehmens. Eines der Highlights sind die liebevoll selbstgestalteten Harleys von treuen Fans. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit auf einem der edlen Räder probezusitzen.
Hinweis: Der Ausflug überschneidet sich mit Ausflug Nr. 08!
Mindestens 20 Teilnehmer
Ausflug Nr. 10
Stadtrundfahrt Chicago € 89,00
vormittags
Chicago ist die drittgrößte Stadt der USA und gilt als die amerikanischste aller USMetropolen. Auf Ihrer Stadtrundfahrt erkunden Sie die moderne Großstadt. Lassen Sie sich verzaubern von der eindrucksvollen Hochhausarchitektur der „Windy City“. Entlang des Lake Shore Drive passieren Sie den Komplex des Museum of Science and Industrie und Burnham Park. Bei einem Fotostopp am Chicago Museum Campus eröffnet sich Ihnen ein einzigartiger Blick auf die Skyline Chicagos. Über die luxuriöse Shoppingmeile Michigan Avenue erreichen Sie dann das John-Hancock-Center. Hier gelangen Sie mit dem angeblich schnellsten Aufzug der Welt in 40 Sekunden zum 360° Chicago Observation Deck im 94sten Stock. Genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die Skyline Chicagos und die imposante Küstenlinie am Michigansee. Anschließend geht es weiter durch den nördlichen Teil Chicagos und Sie sehen unter anderem den beliebten Millennium Park, den geschichtsträchtigen Gold Coast District, den Lincoln Park, die Buckingham Fountain und viele andere Highlights. Nachdem Sie so einen umfassenden Eindruck von Chicago erhalten haben, bringt Sie Ihr Bus zum Hafen zurück.
Hinweis: Der Ausflug überschneidet sich mit Ausflug Nr. 11!
Mindestens 30 Teilnehmer
Ausflug Nr. 11
Chicago zu Wasser und zu Land € 125,00
vormittags
In Chicago haben sich die berühmtesten Architekten wie Frank Lloyd Wright, Mies van der Rohe oder Helmut Jahn verewigt. Ihr Ausflug beginnt mit einer Stadtrundfahrt. Unterwegs sehen Sie u.a. den beliebten Millennium Park, den geschichtsträchtigen Gold Coast District und die luxuriöse Shoppingmeile auf der Michigan Avenue. Außerdem passieren Sie den Lincoln Park, den Grant Park, die Buckingham Fountain, den Chicago Museum Campus und viele andere Highlights. Dann erwartet Sie eine Bootsfahrt zum Thema Architektur, die Sie zu den baulichen Highlights der Metropole bringt. Auf der von der offiziellen Chicago Architecture Foundation organisierten Fahrt sitzen Sie bequem an Deck des Ausflugsschiffes, um die berühmten modernen und historischen Wolkenkratzer der Stadt zu erkunden. Rund 90 Minuten lang geht es auf Chicagos Wasserstraßen zu 53 berühmten Gebäuden, wie zum Beispiel das reich verzierte Wrigley Building, der Tribune Tower oder die River City. Anschließend haben Sie noch etwas Freizeit, um entlang der Riverwalk zu spazieren, oder einen kurzen Abstecher in die Michigan Avenue und zur Du Sable Bridge zu machen.
Hinweis: Gegebenenfalls findet die Bootsfahrt gemeinsam mit Gästen anderer Anbieter statt. An Bord des Bootes, Erklärungen in englischer Sprache. Der Ausflug überschneidet sich mit Ausflug Nr. 10!
Mindestens 80, maximal 110 Teilnehmer
Ausflug Nr. 12
Chicago aus der Luft € 425,00
nachmittags
Verändern Sie Ihre Perspektive und entdecken Sie die beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Chicago bei einem Helikopterrundflug. Nach rund 45minütigem Transfer zum Flughafen und einer kurzen Sicherheitseinführung, heben Sie zu einem ca. 30minütigen Rundflug über die Metropole ab. Sie genießen den großartigen Ausblick auf den Lake Michigan und die berühmten architektonischen Besonderheiten Chicagos wie z. B. Willis Tower, Navy Pier, Wrigley Field, Shedd Aquarium, Millennium Park und Lincoln Park. Ihr Pilot gibt Ihnen (in englischer Sprache) fachkundige und detaillierte Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Nach diesem Erlebnis, Transfer zurück zur Pier. Hinweis: Bitte geben Sie bei Buchung Ihr Körpergewicht inkl. Kleidung, Kamera etc. an. Der Flug und die Route sind wetterabhängig. Bei schlechter Sicht oder geänderter Route können keine Rückzahlungen geleistet werden. Das Ausfüllen einer Erklärung zur Haftungsfreistellung ist notwendig.
Mindestens 5, maximal 30 Teilnehmer
Ausflug Nr. 13
Sleeping Bear Dünen und Künstlerort Glen Arbor € 79,00
nachmittags
Traverse City liegt am Westarm der Grand Traverse Bay, einer Bucht des Michigan-Sees. Hier startet Ihr Ausflug zu den Sleeping-Bear-Dünen und dem Künstlerort Glen Arbor. Nach rund 40minütiger Panoramafahrt können Sie vom Empire Beach einen ersten Blick auf die Dünen genießen, bevor Sie sich auf den Pierce Stocking Drive begeben. Diese ca. einstündige Rundfahrt, bei der Sie die Möglichkeit zu einem Spaziergang durch die Dünen haben, führt Sie mitten durch die Dünenlandschaft. Während Ihrem anschließenden ca. 45minütigen Aufenthalt in der Künstlerenklave Glen Arbor können Sie gemütlich durch das kleine Örtchen bummeln – sei es zum Strand oder zu den Galerien und Läden, die die unterschiedlichsten lokalen Produkte aus den in der Region angebauten Kirschen anbieten.
Hinweis: Der Ausflug überschneidet sich mit Ausflug Nr. 14!
Mindestens 40 Teilnehmer
Ausflug Nr. 14
Die Weinküste Michigans € 89,00
nachmittags
Lernen Sie auf diesem Ausflug die Weinküste Michigans kennen, und erleben Sie die Natur der Halbinsel Old Mission Peninsula, die die Bucht von Traverse City teilt und neben dem Weinanbau auch für ihre über 500.000 Kirschbäume bekannt ist. Sie fahren zuerst zum Weingut Chateau Chantal. Während einer ca. anderthalbstündigen Führung erfahren Sie alles Wissenswerte über den hiesigen Weinanbau und genießen bei einer Verkostung den Wein Michigans. Nach einer kurzen Weiterfahrt erreichen Sie die Nordspitze der Halbinsel Old Mission. Hier halten Sie am Leuchtturm Mission Point Light, der am 45ten Breitengrad, also genau auf halber Strecke zwischen Äquator und Nordpol, liegt.
Hinweis: Während des Rundgangs durch das Weingut Chantal gibt es viele Stufen und Treppen. Der Ausflug überschneidet sich mit Ausflug Nr. 13!
Mindestens 30 Teilnehmer
Ausflug Nr. 15
Presque Isle Leuchttürme € 89,00
nachmittags
Eine 40minütige Panoramafahrt bringt Sie nach Presque Isle, eine Halbinsel mit dem Huronsee im Osten und dem viel kleineren Grand Lake im Westen. Ihr erster Halt ist der alte Presque Isle Leuchtturm. Er wurde 1840 erbaut und ist der älteste, originale Leuchtturm der Großen Seen. Nach einem Rundgang und etwas Freizeit, um die Umgebung und den angrenzenden Strand zu erkunden, geht es weiter zum neuen Presque Isle Leuchtturm, der 1870 erbaut wurde und der höchste Leuchtturm am Huronsee ist. Eine Führung schließt auch das Haus des Leuchtturmwärters von 1905 ein, welches heute ein Museum und einen Souvenirladen beherbergt, ein. Beide Leuchttürme können auch bestiegen werden. Auf der Fahrt zurück nach Alpena halten Sie an Nowicki’s Sausage Shoppe. Die Metzgerei befindet sich in fünfter Generation deutsch-polnischer Einwanderer und ist ein typisches Beispiel eines familiengeführten Geschäfts in Michigan. Bei einer kleinen Verkostung erfahren Sie selber, warum der Betrieb im ganzen Norden von Michigan für seine Würstchen bekannt ist.
Hinweis: Mindestens 30, maximal 100 Teilnehmer
Ausflug Nr. 16
Windsor Stadtrundfahrt € 79,00
nachmittags
Windsor ist die südlichste Stadt Kanadas, unmittelbar an der Staatsgrenze zu den USA. 1749 ließen die Franzosen sich zur landwirtschaftlichen Nutzung nieder. Das überschaubare Windsor ist die älteste durchgehend bewohnte europäische Niederlassung in Kanada, westlich von Montreal. Die französisch-kanadische Vergangenheit spiegelt sich in den zahlreichen französischen Straßennamen (Oullette, Pelissier, Francois, Pierre,…) wieder. Ihr Ausflug führt Sie zunächst durch das historische Walkerville mit seinen alten Herrenhäusern im Tudorstil. Sie passieren Willistead Manor, ein 1906 erbautes Herrenhaus und halten dann an der kleinen Walkerville Brewery. Hier probieren Sie ein Craft Bier und Sie haben Gelegenheit sich ein wenig umzuschauen. Anschließend setzen Sie Ihre Rundfahrt fort und passieren unter anderem das Canadian Club Brand Center, den Freimaurer Tempel, die Dieppe Gärten und das Windsor-Chrysler-Theater. Abschließend statten Sie der Windsor Kunstgalerie einen Besuch ab. In der Nähe befindet sich das historische Francois Baby House, das dem bekannten lokalen Politiker Francois Baby gehörte und heute das historische Museum von Windsor beheimatet. Wer möchte kann das Haus auf eigene Faust besuchen. Von hier aus gehen Sie dann den kurzen Weg zurück zum Schiff und können
noch einen Halt im Odette Skulpturenpark am Flussufer machen.
Hinweis: Der Ausflug überschneidet sich mit den Ausflügen Nr. 17, Nr. 18 und Nr. 19!
Mindestens 40, maximal 150 Teilnehmer
Gegenüber von Windsor, auf der anderen Seite des Detroit Rivers, liegt Detroit. Die Stadt ist zügig, mit zwei Grenzüberquerungen, einmal in die USA und zurück nach Kanada, durch den Detroit-Windsor Tunnel zu erreichen. Wenn Sie Ihren vorherigen Besuch in Detroit vertiefen möchten, bieten Ihnen die folgenden Ausflüge Gelegenheit dazu:
Ausflug Nr. 17
Henry-Ford-Museum und Greenfield Village, Detroit € 99,00
nachmittags
Nach rund einstündiger Fahrt inkl. Grenzüberquerung, erreichen Sie den Komplex des Henry-Ford-Museums und das Freilichtmuseum Greenfield Village. Nach einer Einführung haben Sie Gelegenheit, beide Museen während eines ca. 3stündigen Aufenthaltes auf eigene Faust zu besichtigen. Der große Komplex mit fast 5 ha unter einem Dach und zehntausenden Ausstellungsstücken, zeigt die Geschichte der Automobilindustrie und beschäftigt sich auch mit der großen soziologischen Bedeutung des Autos in unserer Gesellschaft. In unmittelbarer Nähe zu seinem Technikmuseum ließ Henry Ford im Freilichtmuseum über 100 historische Bauten aus allen Teilen der USA wiederaufbauen. Hier wird Ihnen vermittelt, wie sich das tägliche Leben im Amerika des 18., 19. und frühen 20. Jh. abgespielt hat. Anschließend Rückfahrt nach Windsor mit Grenzüberquerung.
Hinweis: Der Ausflug überschneidet sich mit den Ausflügen Nr. 16, Nr. 18 und Nr. 19!
Mindestens 30 Teilnehmer
Ausflug Nr. 18
Motown Museum, Detroit € 89,00
nachmittags
Nach rund einstündiger Fahrt inkl. Grenzüberquerung, erreichen Sie das kleine, aber anschauliche Motown Museum, das sich im einstigen Studio am West Grand Boulevard befindet, das auch als „Hitsville USA“ bekannt ist. Motown ist die Abkürzung für Motor Town und damit eine Hommage an die Autostadt Detroit, in der alles begann. Berry Gordy Jr. nahm mit Motown nachhaltigen Einfluss auf die weltweite Musikindustrie. Erstmals in Amerika eroberten afroamerikanische Künstler Ende der 50er Jahre die Musikcharts. Der eingängige „Motown Sound“ prägte daraufhin ein ganzes Musikgenre. Mit Hits wie „I heard it through the grapevine“, „Papa was a Rolling Stone“ oder „Say you, say me“ erklomm Motown Records bis heute 135 Mal die Spitze der Charts. Jährlich kommen tausende Besucher aus aller Welt hierher, um ein Stück Musikhistorie nachzuempfinden. Das Museum beschreibt die Geschichte rund um die Gründung von Motown Records und erzählt in Bildern und Ausstellungen von den ersten Erfolgen. Selbstverständlich kommt die Musik nicht zu kurz. Highlight ist das „Studio A“, in dem bereits Größen wie Michael Jackson und die Temptations ihre Hits aufnahmen. Nach der einstündigen Tour fahren Sie durch den historischen Boston-Edison Bezirk, wo sich das Haus befindet, in dem Berry Gordy Jr. einst die Prominenz des Musikgeschäfts empfing. Von hier aus fahren Sie in das Stadtzentrum, wo Sie rund 1,5 Stunden Freizeit haben, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, bevor es wieder durch den Tunnel und mit Grenzüberquerung nach Windsor zurückgeht.
Hinweis: Der Ausflug überschneidet sich mit den Ausflügen Nr. 16, Nr. 17 und Nr. 19!
Mindestens 30 Teilnehmer
Ausflug Nr. 19
Detroit Transfer € 49,00
nachmittags
Nach kurzer Fahrt durch den Windsor-Tunnel und der Erledigung der Grenzformalitäten erreichen Sie das Stadtzentrum von Detroit. Hier haben Sie gut drei Stunden Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Anschließend bringt Sie Ihr Bus, mit Grenzüberquerung und durch den Tunnel, wieder nach Windsor zurück.
Hinweis: Der Ausflug überschneidet sich mit den Ausflügen Nr. 16, Nr. 17 und Nr. 18!
Mindestens 25 Teilnehmer
Ausflug Nr. 20
Auf den Spuren der Mennoniten € 119,00
ganztags, mit Mittagessen
Die Mennoniten sind eine evangelische Glaubensgemeinschaft, die aus den Täufer Bewegungen der Reformationszeit hervorgegangen ist. Sie sind der Moderne gegenüber etwas aufgeschlossener als die Amish und die Lebensgemeinschaft teilt sich. Es gibt die modernen Mennoniten, die ihre Felder mit Landmaschinen bewirtschaften und mittlerweile auch einen Stromanschluss haben und ein Auto besitzen. Die traditionelle Gruppe lebt aber bis heute noch ohne Elektrizität, fährt mit Pferdekutschen über Land und bestellt die Felder nach alter Tradition. Bis heute sind die Mennoniten ihrer Sprache treu geblieben. Ein Dialekt zwischen Schweitzer-Deutsch und Pennsylvania-Englisch wird hier neben Englisch gesprochen. Sie fahren in Richtung Kitchener-Waterloo und St. Jacobs und genießen unterwegs die Herbstfarben des Indian Summer. Diese Region weist die größte Dichte des Landes von Deutsch-Kanadiern auf. Sie besuchen das am Conestoga Fluss gelegene, historische St. Jacobs, früher Jakobstettel. Das Charmante Städtchen im Herzen des „Mennoniten Landes“ hat viel zu bieten. Während der frühen 18. Jh. ließen sich hier viele Mennoniten aus Pennsylvania in den USA nieder. Eine Welle neuer deutscher Einwanderer folgte bald darauf. Vom Hafen aus durchfahren Sie die Innenstadt Torontos und dann in Richtung St. Jacobs, welches Sie nach rund 2stündiger Fahrt erreichen. Je näher Sie St. Jacobs kommen, desto mehr Anzeichen der Lebensart der Mennoniten werden Sie sehen, wie zum Beispiel die typischen Pferdekutschen. Nach einer kurzen Orientierungstour, haben Sie etwas Freizeit, um den Ort auf eigene Faust zu erkunden. Dann besuchen Sie das Mennonite Story Museum und lernen viel Interessantes über diesen wichtigen und einzigartigen Teil von Kanadas Geschichte. Nach dem Mittagessen werden Sie zu einer rund anderthalbstündigen Tour mit einem von Pferden gezogenen Trolley abgeholt. Sie verlassen St. Jacobs und fahren über ruhige Landstraßen zu einer typischen mennonitischen Farm-
Operative. Unterwegs erfahren Sie einiges zum Leben der Mennoniten, deren Geschichte und zu den unterschiedlichen Gruppierungen der Gegend. Auf der Farm touren Sie durch die Apfel- und Zuckerahorn Plantagen und besuchen die Kutschenscheune, wo Sie die unterschiedlichen Kutschen sehen, die die Familie als Transportmittel nutzt. Zurück in St. Jacobs treten Sie Ihre Rückfahrt nach Toronto an.
Hinweis: Dieser Ausflug überschneidet sich mit dem Ausflug Nr. 21!
Mindestens 35, maximal 100 Teilnehmer
Ausflug Nr. 21
Stadtrundfahrt Toronto mit CN Tower € 89,00
vormittags
Während Ihrer Stadtrundfahrt durch die multikulturelle Stadt Toronto, die am westlichen Ende des Ontariosees gelegen ist, sehen Sie die Hauptsehenswürdigkeiten. Sie sehen unter anderem das Banken- und das Modeviertel, die Hauptverkehrsader Yonge Street, den historischen Stadtteil Yorkville, Chinatown, den St. Lawrence Market, das alte und das neue Rathaus, das Parlamentsgebäude, die Universität und das hochmoderne SkyDome Stadion. Nach einer knapp dreistündigen Rundfahrt mit Fotostopps halten Sie an Torontos Wahrzeichen, dem CN Tower. Mit 553 Metern Höhe ist er eines der höchsten, freistehenden Gebäude der Welt. Hier haben Sie eine gute Stunde Freizeit, um auf die Aussichtsplattform des Turmes hinaufzufahren und die Aussicht auf Torontos Skyline und die Umgebung zu genießen (Eintritt eingeschlossen).
Hinweis: Dieser Ausflug überschneidet sich mit den Ausflügen Nr. 20!
Mindestens 40, maximal 150 Teilnehmer
Ausflug Nr. 22
Montréal Stadtrundfahrt € 49,00
vormittags
Erkunden Sie die zweitgrößte französischsprachige Stadt der Welt. Bei Ihrer Rundfahrt durch Montréal lernen Sie die Hauptsehenswürdigkeiten dieser Stadt kennen. Sie beginnen im Zentrum, wo Sie die Basilika Notre Dame sehen; die um 1825 entstand und bis heute gut erhalten ist. Gleich anschließend erwartet Sie die moderne Seite der Stadt und Sie statten der Untergrundstadt Montréal einen Besuch ab. Das über 32km lange Tunnelsystem von Fußgängertunneln und Ladenpassagen gilt als größte Untergrundstadt der Welt. Auf der Weiterfahrt sehen Sie dann unter anderem die Altstadt, die Universität, das Finanzzentrum der Stadt und den Gebetssaal. Anschließend fahren Sie auf den Mount Royal. Hier befindet sich eine Aussichtsplattform, bei der Sie einen kurzen Stopp machen und den Blick auf die Stadt genießen.
Hinweis: Der Ausflug überschneidet sich mit Ausflug Nr. 23!
Mindestens 40, maximal 100 Teilnehmer
Ausflug Nr. 23
Altstadtspaziergang € 35,00
vormittags
Den Charme der Montréaler Altstadt können Sie am besten zu Fuß erleben. Mit ihren engen kopfsteingepflasterten Straßen und Gassen, sowie dem schönen Hafenviertel ist Montréal eine der ältesten Städte Nordamerikas. Sie lernen auf dem gut 2stündigen Rundgang die Geschichte dieser Stadt kennen und sehen unter anderem das Bankenviertel, das auch als Montreal Wall Street bekannt ist. Unterwegs besuchen Sie die Basilika Notre Dame; mit ihrem buntverzierten Inneren, die um 1825 entstand und bis heute gut erhalten ist. Ihr Stadtführer wird Ihnen viel Wissenswertes über das Leben in der Stadt und die vorhandenen Befestigungsanlagen erzählen können. Lassen Sie sich von der außergewöhnlichen Architektur verzaubern, die alte und moderne Elemente verbindet.
Hinweis: Der Ausflug überschneidet sich mit Ausflug Nr. 22!
Mindestens 20, maximal 50 Teilnehmer
Ausflug Nr. 24
Sugar Shack € 125,00
abends
Ein bei Besuchern sehr beliebter Ausflug ist der Besuch eines traditionellen „sugaring-off“ Festes, das traditionell den Beginn der Erntezeit im Frühling einläutet und hunderttausende von Kanadiern in die Wälder lockt, um literweise Ahornsirup zu schlürfen. Dieses Fest ist typisch für die Region und eng verbunden mit der legendären „joie de vivre“ – Lust am Leben. Die 100 Jahre alte Familienfarm „Cabane à Pierre“ liegt in einem Wäldchen und
wurde in der Art eines Holzfällercamps umgebaut. Die Haupthalle ist komplett aus Baumstämmen und altem Scheunenholz konstruiert und die Trapper Unterkunft detailgetreu dem Stil des späten 18. Jh. nachempfunden. Das Holzfällermahl wird über einer 12qm großen Feuerstelle gekocht, während das Brot in einem großen Holzofen gebacken wird. Nach Ihrer Ankunft erwartet Sie zunächst eine lebhafte Führung durch die Trapper Unterkunft und eine 85 Jahre alte Ahorn Sirup Hütte. Humorvoll und informativ werden Ihnen die harten Lebensbedingungen der alten Holzfäller nähergebracht und sowohl die traditionelle als auch die moderne Methode der Ahorn Sirup Herstellung erklärt. Während das traditionelle Holzfällermahl im familiären Ambiente serviert wird, werden Sie von einem Duo mit passender Musik unterhalten und zu Gesang und Tanz animiert.
Hinweis: Mindestens 35, maximal 200 Teilnehmer
An diesem Ausflug können alle aussteigenden Gäste teilnehmen, deren Abflugzeit vom Flughafen ab 17.55 Uhr und später liegt. (Der Ausflug endet um ca. 15.00 Uhr am Flughafen Montréal.).
Ausflug Nr. 25A
Laurentian Mountains € 85,00
ganztags, mit Mittagessen
ab Schiff / bis Flughafen
Ursprünglich von den Algonquin Indianern besiedelt und später von den Französich-Kanadiern kolonialisiert, sind die Laurentians Montréals Sommer und Winter Spielwiese und Nordamerikas älteste Bergkette. Die Region hat sich ihre Natürlichkeit mit den riesigen Wäldern, malerischen Dörfern, schönen Tälern und kristallklaren Seen bewahrt. Nach rund einstündiger Fahrt erreichen Sie Saint-Saveur, eines der typischen Dörfer mitten in den Bergen welches für Skifahrer ein beliebtes Winterziel ist. Bei einem ca. einstündigen Aufenthalt, haben Sie Gelegenheit die kleinen Gassen mit Ihren Geschäften, Cafés und schönen Plätzen zu erkunden. Dann geht es weiter nach Tremblant, ein weiteres alpines Dorf, wo Ihr Reiseführer Ihnen bei einem Rundgang die Geschichte und Entwicklung der Region erklären wird. Nach dem Mittagessen haben Sie noch etwas Freizeit, um etwas zu bummeln und Tremblant zu erkunden, bevor Sie wieder Richtung Montréal fahren, wo Sie direkt zum Flughafen gebracht werden.
Hinweis: Mindestens 40, maximal 150 Teilnehmer
Bitte beachten Sie, dass die Ausflüge Nr. 01 bis Nr. 05 vor Reisebeginn gebucht werden müssen! (Ein Nachbuchen der Ausflüge an Bord ist nur noch vorbehaltlich der Verfügbarkeit von Bus- bzw. Bootsplätzen möglich!)
Bitte beachten Sie, dass die Bezahlung der Ausflüge an Bord von MS HAMBURG erfolgt! Eine Aufstellung Ihrer gebuchten Ausflüge erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Bei der Stornierung eines Ausfluges weniger als 48 Stunden vor dem Anlauf fallen die vollen Ausflugskosten an, sofern keine Ersatzperson gefunden wird.

Ihr Schiff: MS HAMBURG
Einzigartig schön. MS HAMBURG schreibt ein neues Kapitel der unvergesslichen Kreuzfahrt. Sie steht für das Beste aus zwei Welten: Klein und fein. Komfortabel und leger. Individuell und kommunikativ. Stilvoll und sportlich. International und deutschsprachig. Weltoffen und privat.
Mit höchstens 400 Gästen an Bord, ist die HAMBURG an der richtigen Stelle klein, um dort groß zu sein, wo es drauf ankommt: Auf Routen, die vielen Riesenschiffen versperrt bleiben. Wundervolle Ziele, und viele davon abseits der ausgetretenen touristischen Pfade. Intensiver erleben, schöner sehen, mehr erfahren: Auf Reisen zum Nordkap, durch die Kulturschätze der Ostsee bis in das Schmuckkästchen der Zaren, ins Schwarze Meer zu den weißen Villen von Odessa, auf Schleichfahrt durch die atemberaubende Antarktis oder von Kap Hoorn zu den verlorenen Stätten der Inkas bis zum Panamakanal und hindurch in die Zauberwelt der Karibik.
Die HAMBURG. Das Premiumschiff. Und wenn wir Premium sagen, dann sprechen wir nicht von steifer Atmosphäre, sondern von Leichtigkeit, Glückseligkeit und dem Lächeln unserer Gäste.
Der Luxus, wunschlos glücklich zu sein, das ist die HAMBURG. Zu einem Preis, der das Glück vollkommen macht.
MS HAMBURG - Kreuzfahrten mit Charakter
- familiäres Schiff für maximal 400 Gäste
- Reiserouten für Weltenbummler abseits des Massentourismus
- Zodiacs für Expeditionsfahrten
- Bordsprache Deutsch
- legere, persönliche und herzliche Atmosphäre
- Concierge-Service, Lektorenvorträge
- viele Ruheoasen zum Entspannen
- moderate Nebenkosten
- kurze Wege an Bord (nur sechs Passagier-Decks)
Ihr Zuhause auf See - die Kabinen und Suiten auf der HAMBURG - Sie haben die Wahl
Die kleine, aber feine HAMBURG verfügt über insgesamt 197 Kabinen und acht Suiten. In Ihrem zukünftigen Zuhause erwarten Sie viele Annehmlichkeiten, wie ein geräumiger Kleiderschrank, eine Klimaanlage, die sich auf genau die gewünschte Temperatur einstellen lässt oder ein flauschiger Bademantel, der genauso zur Ausstattung gehört, wie Telefon, ein kostenloser Safe, Duschbad mit WC und Föhn. Die in Ihrer Kabine befindliche Minibar hat moderate Preise und wird täglich aufgefüllt, die Getränkerechnungen werden am Ende der Reise bequem abgerechnet.
Haben Sie es sich bereits bildhaft gemütlich gemacht? Dann lassen Sie sich in Ihrem Wohnraum von Spielfilmen unterhalten oder folgen einem ganz besonderen Programm: Über Ihren Fernseher werden Bilder von der Brücke direkt in Ihre Kabine geliefert.
Bei der endgültigen Entscheidung für eine Kabine wählen Sie zwischen verschiedenen Kabinentypen: Wer den Blick aufs Meer liebt, bezieht eine der freundlichen 134 Außenkabinen mit ca. 15 m² Wohnbereich. 63 gemütliche Innenkabinen mit ca. 13 m² Wohnbereich bieten Ihnen ebenso viel Platz, um entspannt die Welt zu bereisen. In den acht komfortablen Suiten (mit ca. 25 bzw. 31,5 m² Wohnbereich) wird Ihr Aufenthalt an Bord zum besonderen Vergnügen. Wer das Bordleben auf dem eigenen Balkon genießen möchte, dem empfehlen wir eine unserer zwei Suiten.
Alle Kabinen sind Nichtraucherkabinen.
Sie erreichen die Kabinendecks sowie alle Einrichtungen bequem über zwei Fahrstühle.
Ausstattung der Kabinen
Zwei Einzelbetten, Betten zusammenstellbar (nicht möglich in Innenkabinen, Kabinen der Kat.6,HK06 und in den Kabinen 244, 245, 305 und 306), Duschbad mit WC, Bademantel und Föhn, Kleiderschrank, Klimaanlage, Minibar, Safe, Telefon, Farb-TV für bordeigene Videokanäle, Vorauskamera, Außenkabinen mit Sitzgruppe, Innenkabinen sowie Kabinen der Kat.6/6a,HK06/HK6A mit Frisier-Schreibtisch-Kombination, Außenkabinen der Kat.6a,HK6A mit Sichtbehinderung, Kabinen auf Deck 1 und alle Vorschiffskabinen mit Bullauge – alle anderen mit Panoramafenster – Suite 405 und 406 mit Veranda. Alle Kabinen sind Nichtraucherkabinen.
Hinweis für Gäste mit eingeschränkter Mobilität: Die Kabinen 244 und 245 sind behindertengerecht eingerichtet. Sie verfügen über besonders breite Kabinentüren, keine Schwellen, einen Duschsitz und einen Alarm im Bad. Jedoch sind unsere Kreuzfahrten nur bedingt für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns für eine weitergehende Beratung unter Angabe Ihrer speziellen Bedürfnisse.
Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Besuch!
Für kulinarische Erlebnisse und gesellige Stunden sind Sie im Restaurant sowie einem zusätzlichen Buffet-Restaurant und in drei Bars bestens aufgehoben. Rund um die Uhr können Sie dort flexibel Ihre Mahlzeiten und Drinks - vom frühen Frühstück bis zum späten Mitternachtssnack genießen. Natürlich können Sie auch unter freiem Himmel, an schönen Außenplätzen auf dem Sonnen-Deck speisen. Der Küchenchef und sein Team legen größten Wert darauf, Ihnen immer wieder neue kulinarische Ideen und erlesene Weine zu präsentieren, bei ausgezeichnetem Service und an jedem Ort des Schiffes. Die Crew freut sich auf Ihren Besuch und wünscht guten Appetit!
Das Alsterblick-Restaurant (à la Carte) - Freuen Sie sich auf ein stilvolles Ambiente und den freundlichen Bedien-Service im eleganten Alsterblick-Restaurant. Für die gesamte Reise ist ein fester Tischplatz für Sie reserviert und alle Gäste können gemeinsam in einer Tischzeit dinieren.
Der Palmgarten (Buffet) - Alternativ genießen Sie ein buntes Buffet im legeren, lichtdurchfluteten Palmgarten bei freier Platzwahl und direktem Ausgang zum Sonnendeck – perfekt, um die Mahlzeiten in der Sonne zu genießen! Spritzige Cocktails, ausgewählte Weine oder ein kühles Bier vom Fass – lassen Sie den Tag in der gemütlichen Weinstube, an der Bar in der Lounge oder im geselligen Palmgarten ausklingen.
Das tun wir gerne für Sie! - Arrangements und Diätkost
Sollten Sie an Bord besondere Arrangements wünschen, wenden Sie sich bitte an den Maître d’Hôtel. Dieser wird sein Bestes tun, um Ihre Wünsche zu berücksichtigen. Sonderwünsche bei Diäten und Allergien erfüllen wir gern. Bitte teilen Sie uns diese rechtzeitig bei Buchung mit.
Ein besonderes Erlebnis - das Kapitäns-Dinner
Wir pflegen auf der HAMBURG die Tradition des Kapitän-Dinners. Zwei Mal auf jeder Reise ist dieses Gala-Dinner das abendliche Highlight. Anlass für das festliche Ambiente ist das Ankommen neuer Gäste und das herzliche Verabschieden am Ende einer jeden Kreuzfahrt und nach vielen gemeinsamen Erlebnissen. Gerne präsentieren sich zu dieser Gelegenheit unser erfahrener Kapitän und die gesamte Mannschaft der HAMBURG.
Auszug aus unserer Getränkekarte
(Stand Februar 2019, Preisänderungen vorbehalten)
Ob spritzige Cocktails, ausgewählte Weine oder ein kühles Bier vom Fass – unsere Barkarte lässt keinen Wunsch offen. Die Getränkepreise an Bord sind moderat.
- Mineralwasser 25 cl € 0,90
- Alkoholfreie Getränke wie Säfte, Coca-Cola, Cola Light, Sprite etc. 25 cl € 2,00
- Weißwein, Rotwein, Roséwein etc. 18 cl € 3,80
- Weinschorle 25 cl € 3,80
- König Pilsener vom Fass 20 cl € 2,90
- Erdinger Weizen/Dunkel 50cl € 5,00
- Beck's, Heineken 33 cl € 3,70
- Cappuccino, Latte Macchiato € 2,20
- Espresso € 1,60
- alkoholfreie Cocktails € 3,60
- Cocktail des Tages € 4,00
- Cocktails ab € 5,30
MS HAMBURG Weine an Bord: Rotwein und Weißwein aus exklusiver Abfüllung vom Weingut gorgo
"Die Weinkelter wird vom Eigentümer selbst geleitet, der sich dabei seit mittlerweile fast dreißig Jahren von einem Önologen seines Vertrauens beraten lässt. Das Anbauverfahren auf dem Weingut steht in enger Verbindung mit den lokalen Traditionen. Es werden nur organische Dünger verwendet und der Boden wird vor allem in den jungen Weinpflanzungen durch Fräsen sauber gehalten. Die Weinlese wird praktisch nur von Hand durchgeführt und zieht sich deshalb für gewöhnlich auch 30-45 Tage hin, sodass die Trauben an einigen besonderen Standorten die Gelegenheit haben, voll auszureifen bis hin zur "Überreife" der Trauben, aus denen der Moscato Rosé gekeltert wird."
MS HAMBURG - Ein Schiff, viele Möglichkeiten - Entspannung, Wellness, Fitness
Möglichkeiten, Ihre Seele baumeln zu lassen, finden Sie auf der HAMBURG so reichlich, dass es täglich zu einer anderen Entspannungskur reicht. Aber Entspannung allein ist uns nicht genug. Wir legen großen Wert darauf, dass auch die medizinische Wirkung nicht zu kurz kommt: Massagen, ätherische Öle, gezielte Bewegungstherapie, physiotherapeutische Reize zur Stoffwechselanregung und Steigerung des Wohlbefindens sind allesamt schon seit Hippokrates bewährte Verfahren, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen.
Oder anders ausgedrückt: Schönheit, die von innen kommt.
Die HAMBURG – hier fühlen Sie sich wohl!
- großer, beheizbarer Süßwasser-Außenpool (1,20 m tief)
- bequeme Sonnenliegen auf dem Pooldeck
- Wellnessbereich und Sauna
- Kosmetik und Friseur
- Fitnessbereich mit Panorama-Meerblick
Großer beheizbarer Süßwasser-Außenpool
Endlich Urlaub! Endlich Zeit die guten Vorsätze zu verwirklichen, und jeden Tag einige Runden zu schwimmen. Für diese sanfte Art der Gesunderhaltung steht Ihnen auf dem Sonnendeck ein beheizbarer Süßwasser-Außenpool zur Verfügung. Selbstverständlich liegen an Deck für Sie täglich frische Badetücher griffbereit.
Fitnessbereich mit Panorama-Meerblick
Gesund und munter bleiben Sie im lichtdurchfluteten Fitnessraum auf dem Sonnendeck. Mit Blick auf das Meer unterstützen moderne Sportgeräte, wie ein Crosstrainer, zwei Laufbänder, ein Ergometer und ein Liegeergometer, Ihre Ausdauer und tägliches Work-out. Wir wünschen viel Spaß beim Sport!
Saunabereich
Einfach mal abschalten, nach einem erlebnisreichen Landausflug neue Kräfte tanken und den Alltag vergessen: Im Saunabereich können Sie die Seele baumeln lassen und entspannte Stunden verbringen, und das schon ab 08.00 Uhr am Morgen. Die Sauna erwartet Sie auf Deck 1, die Nutzung des Wellness- Bereiches ist im Reisepreis enthalten.
Massagen - Kosmetische Behandlungen
Gut durchwärmt nach einem Sonnenbad oder Saunabesuch stehen Ihnen vielfältige Anwendungen, wie Massagen oder kosmetische Behandlungen zur Wahl. Das Kosmetik- und Friseurstudio steht Ihnen für die Anmeldung zur Verfügung und berät Sie gerne zu dem gewünschten Programm.
Medizinische Betreuung/ Wellness-Angebote
Auf ausgewählten Reisen sind Entspannungstechniken wie Yoga oder Pilates eine gute Möglichkeit, die Erholungseffekte Ihrer Kreuzfahrt zu verstärken. Beachten Sie die Ankündigungen im Tagesprogramm an Bord.
Selbstverständlich berät Sie unser Arzt bei allen medizinischen Fragen. Beachten Sie, dass die Abrechnungen privat erfolgen und Sie die Kostenerstattung bitte mit Ihrer Reisekrankenversicherung oder Krankenversicherung abklären.
MS HAMBURG - Ein Schiff, viele Möglichkeiten - Entspannung oder Unterhaltung - Die Wahl liegt bei Ihnen
Es liegt allein an Ihnen, endlich zu erleben, wovon Sie sonst nur träumen. Was uns betrifft, haben wir alles vorbereitet, damit die Reise ins Glück beginnen kann. Professionelle Entertainer. Gastgeber der guten Laune und der exzellenten Unterhaltung. Begnadete Musiker, Sänger und Künstler von Klassik bis Comedy.
- bordeigene Boutique
- ausgewählte Literatur in der Bibliothek
- Internet-/Computerecke
- erstklassige Abendshows in der Lounge von Klassik bis Comedy
- Lektorenvorträge zu den Reisezielen
- Frühsport, Stretching oder Yoga
- Bingo, Quizspiele, Dart, Shuffleboard oder Skat
- Parties auf dem Pooldeck mit Live-Musik
Die abwechslungsreichen Aktivitäten der HAMBURG sind im täglichen Bordprogramm aufgeführt. Dieses erhalten Sie an jedem neuen Urlaubstag direkt auf Ihre Kabine. Mit viel Erfahrung stellt die Kreuzfahrtleitung das Tagesangebot aktuell und passend zusammen, stets mit Blick auf Ihr Ausflugsprogramm an Land und manchmal auch auf das Wetter.
Die Landausflüge organisiert unser professionelles Team vom Bordreisebüro. Auch Ihre Reiseleitung berät Sie gerne. Ein Foto- und Videoteam begleitet Sie täglich bei Ausflügen und Aktivitäten und stellt Ihnen die bildhaften Erinnerungen zum Ende der Kreuzfahrt für ein entsprechendes Entgelt bereit.
Die Traditionsspiele Shuffleboard und Schach spielen wir an Deck der HAMBURG. Vor einer schönen Küste oder beim Sonnenuntergang mit einem Glas Cocktail ist dies eine wunderbar entspannende Beschäftigung.
Fahrräder und Nordic Walking-Stöcke stehen für Ihren Landgang zum Verleih bei unserem Concierge bereit. Andere Länder, andere Sitten: Bitte beachten Sie, dass eine behördliche Genehmigung des jeweiligen Hafens für die Nutzung notwendig ist. Für die Fahrräder fällt eine Leihgebühr von 10,-€ pro Person und Landgang an.
An Seetagen gibt die Galerie auf Deck 5 Gelegenheit zum Flanieren und zur Muße. Gut sortiert finden Sie hier die Bordboutique mit Dingen des täglichen Bedarfs oder auch Parfümartikeln, Geschenken, Schmuck und Textilien. Alle Artikel sind mehrwertsteuerfrei. Hier ist ebenso ein Spielezimmer täglich geöffnet - für gesellige Runden oder kurzweilige Beschäftigung allein.
Das E-Mail-Center ist Anlaufpunkt für alle, die im Urlaub eine schnelle Verbindung ins Büro oder zur Familie nicht missen möchten. Die Bibliothek führt eine bunte Buchauswahl und Sie können im gemütlichen Sessel und in aller Ruhe in die Welt der Literatur, Krimis oder Reiseführer versinken. Kosmetische Behandlungen und der Friseur sind auf Deck 1 für Sie da.
Zur stimmungsvollen Ausklang des Tages oder für Veranstaltungen aller Art bildet die großzügige „HAMBURG-Lounge“ den richtigen Rahmen. Mit professioneller Licht- und Tontechnik ausgestattet, geben internationale Künstler auf der Bühne ihr Bestes und unterhalten Sie mit Konzerten, Tanz oder mitreißenden Shows.
Auf ausgewählten Reisen begleiten zwei Lektoren die HAMBURG und auch die landeskundlichen Vorträge in der Lounge sind eine lehrreiche Stunde für echte Weltenbummler. Neben den länderkundlichen Vorträgen bieten wir alternativ zum abendlichen Showprogramm thematische Vorträge. Die Inhalte variieren von Reise zu Reise, und reichen von Sternkunde über politische Beiträge bis hin zu Seminaren zur Persönlichkeitsbildung.
Die Crew an Bord von MS HAMBURG!
- 170 Crew-Mitglieder kümmern sich liebevoll um Sie
- deutschsprachig, freundlich und erfahren
- 24 Stunden am Tag für Sie im Einsatz
- bei uns hat jeder Gast einen Namen
- Kapitän, Kreuzfahrtdirektor, Concierge und das gesamte Team freuen sich auf Sie!
Werft MTW Wismar, Deutschland
Baujahr 1997
Flagge Nassau, Bahamas
Vermessung 14.903 BRZ (Bruttoraumzahl)
Länge 144 m
Breite 21,5 m
Tiefgang ca. 5 m
Eisklasse 1B (Klasse E2 des Germanischen Llloyd)
Anzahl Decks 6
Passagiere 400
Passagierkabinen gesamt 197
Suiten 8
Passagierkabinen innen 63
Passagierkabinen außen 134
Besatzung 170
Restaurant 1 Tischzeit (zusätzlich Büfett im Palmengarten)
Hospital ja
Fahrstühle 2
Behindertengerechte Kabinen 2
Bordsprache Deutsch
Stromspannung 220 Volt
Bordwährung Euro
Klimaanlage ja
Stabilisatoren ja
Gesamtleistung 10.560 KW
Umwelt Müllverbrennungs-, Bioklär- und Osmoseanlage
Zahlungen & Reiserücktritt:
Informationen zur Zahlung und zum Reiserücktritt: siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen Plantours Kreuzfahrten
Veranstalter:
PLANTOURS Kreuzfahrten
Eine Marke der plantours & Partner GmbH
Martinistrasse 50-52
28195 Bremen
Buchungen: 0391 – 5999 977 (tgl. 08.00 – 16.00 Uhr)
per Mail: reisen@volksstimme.de
Nutzen Sie unseren Rückrufservice:
Danke für Ihre Nachricht! Wir rufen Sie zurück.